Die Reaktion des europäischen Beihilferechts auf die Finanz- und Wirtschaftskrise

CHF 101.40
Auf Lager
SKU
TOVB4SFGPSB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 19.11.2025 und Do., 20.11.2025

Details

Die Arbeit stellt die mit der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise einhergehenden Entwicklungen auf dem Gebiet des europäischen Beihilferechts dar. Es wird untersucht, ob die Kommission grundsätzlich an der neuen Praxis des Beihilferechts festhalten sollte, was zu dessen Weiterentwicklung geboten ist und ob es einer grundlegenden Neuorientierung bedarf.

Autorentext

Alexandra Isabelle Siedschlag studierte Rechtswissenschaften an der Universität zu Kiel.


Inhalt
Inhalt: Einführung in die Thematik Rechtsgrundlagen des Beihilferechts Die europäische Beihilfepraxis während der Krise Kritische Würdigung Fazit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631651469
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T16mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783631651469
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-65146-9
    • Veröffentlichung 26.05.2014
    • Titel Die Reaktion des europäischen Beihilferechts auf die Finanz- und Wirtschaftskrise
    • Autor Alexandra Isabelle Siedschlag
    • Untertitel Temporary Framework oder grundsätzliche Neuorientierung?
    • Gewicht 418g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 218
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470