Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Realität des brasilianischen Gefängnissystems
Details
Das brasilianische Gefängnissystem, der schlechte Zustand der Gefängnisse im ganzen Land als einer der Faktoren, die die Resozialisierung behindern und die Notwendigkeit alternativer Strafen verstärken, die fehlende Infrastruktur und die völlige Vernachlässigung durch unsere Machthaber haben wesentlich dazu beigetragen, dass sich die brasilianischen Gefängnisse in wahre "Schulen des Verbrechens" verwandelt haben. Zu den Ursachen für die Überfüllung der brasilianischen Gefängnisse gehören die Auswirkungen des Anti-Drogen-Gesetzes, die übermäßige Zahl von Untersuchungshaft, die Anwendung geschlossener Systeme, selbst wenn es alternative Strafen gibt, und die Tatsache, dass die Gefängnisse ihre Aufgabe der Resozialisierung nicht erfüllen und die Kriminalität verstärken. Die Lösung liegt in einem humanisierten System, das ein Studium und gleichzeitig eine berufliche Tätigkeit ermöglicht.
Autorentext
Doktortitel in internationalem Recht von der Universidad Autónoma de Asunción, Magister in Erziehungswissenschaften von der Universidad Autónoma de Asunción, Bildungsexperte: Schwerpunkt: Lehre an der Fakultät Piauiense und Bachelor-Abschluss in Rechtswissenschaften von der Staatlichen Universität Paraiba.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207276189
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207276189
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-27618-9
- Veröffentlichung 23.03.2024
- Titel Die Realität des brasilianischen Gefängnissystems
- Autor Benigno Núñez Novo
- Untertitel Das brasilianische Gefngnissystem
- Gewicht 215g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 132