Die Realteilung bei Übertragung einzelner Wirtschaftsgüter in Gesamthandsvermögen

CHF 74.65
Auf Lager
SKU
EBU4HTO2N7B
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Die Realteilungsvorschrift des 16 Abs. 3 Satz 2 EStG verlangt eine «Übertragung in das jeweilige Betriebsvermögen der einzelnen Mitunternehmer». Ob unter diese Regelung auch die Übertragung einzelner Wirtschaftsgüter in Gesamthandsvermögen anderer Mitunternehmerschaften fällt, ist Gegenstand der Arbeit.

Die Zulässigkeit einer Buchwertfortführung im Rahmen der Realteilung beschäftigt Gesetzgebung, Rechtsprechung und Steuerpraxis seit langem. Die Realteilungsvorschrift des § 16 Abs. 3 Satz 2 EStG in der Fassung des Unternehmenssteuerfortentwicklungsgesetzes vom 20.12.2001 verlangt eine «Übertragung in das jeweilige Betriebsvermögen der einzelnen Mitunternehmer». Ob unter diese Regelung auch die Übertragung einzelner Wirtschaftsgüter in Gesamthandsvermögen anderer Mitunternehmerschaften fällt, ist Gegenstand der Arbeit.

Autorentext

Xandra Elbert, Ausbildung im gehobenen Dienst der Steuerverwaltung mit Abschluss als Diplom-Finanzwirtin (FH); Studium der Rechtswissenschaften in Münster und Heidelberg; seit 2005 als Rechtsanwältin zugelassen, seit 2008 auch als Fachanwältin für Steuerrecht.


Inhalt

Inhalt: Betriebsvermögen bei Mitunternehmerschaften Aufgabe als Voraussetzung der Realteilung Rechtsträgerwechsel Sicherstellung der Besteuerung stiller Reserven Schwestergesellschaft Sperrfristregelung Buchwertverknüpfung Besteuerungsaufschub Intersubjektive Verlagerung stiller Reserven Individualsteuerprinzip.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631638668
    • Auflage 12001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T9mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783631638668
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-63866-8
    • Veröffentlichung 05.11.2012
    • Titel Die Realteilung bei Übertragung einzelner Wirtschaftsgüter in Gesamthandsvermögen
    • Autor Xandra Elbert
    • Gewicht 216g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 160
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470