Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Rebo-Wekasan-Ritualtradition
Details
Dieses Buch erklärt, dass der Islam eine Lehre ist, die nicht radikal ist. Die islamischen Lehren können mit verschiedenen anderen Lehren koexistieren. Der Islam ist auch in der Lage, mit der Kultur einer Gesellschaft zu koexistieren, von der man annimmt, dass sie gut ist und keinen Schaden anrichtet. Die islamischen Lehren sind Lehren, die rahmatan lil alamin sind. In der Predigt lehrt der Islam keine Gewalt mit Schwertern, Scharfschützengewehren und Bomben, um Gewalt auszuüben. Die islamischen Lehren mögen keinen Mord. Der Islam kommt mit Frieden. Die islamischen Lehren lehren ein angenehmes Leben, um ein wohlhabendes Leben im Diesseits und im Jenseits zu erlangen. Dieses Buch ist ein Beispiel dafür, dass eine Gemeinschaftskultur, nämlich die rituelle Tradition der Rebo Wekasan, zu einem Medium werden kann, das die junge Generation dazu erzieht, ein positives Selbstverständnis zu entwickeln und gemäßigte islamische Werte zu pflegen und zu praktizieren.
Autorentext
Dr. Saliyo, S.Ag., M.Si Dozent für Psychologie (Pädagogische Psychologie, Beratungspsychologie, Psychologische Therapie) Institut Agama Islam Negeri Kudus, Fakultät für Tarbiyah, Studienprogramm für islamische Bildungsberatung und -beratung.Dr. Zumrodi M.Ag Dozent für Koraninterpretation, Fakultät Usuludin, Institut Agama Islam Negeri Kudus.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Saliyo Sali , Z. Zumrodi
- Titel Die Rebo-Wekasan-Ritualtradition
- Veröffentlichung 15.04.2025
- ISBN 978-3-330-73479-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783330734791
- Jahr 2025
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Untertitel Bildung fr die junge Generation zur Entwicklung eines Selbstverstndnisses und eines gemigten Islam
- Gewicht 292g
- Genre Angewandte Psychologie
- Anzahl Seiten 184
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- GTIN 09783330734791