Die Rechte der außenstehenden Aktionäre bei qualifizierten Nachteilszufügungen

CHF 97.50
Auf Lager
SKU
ADVS2PK649M
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Die Diskussion über die Aktionärsrechte in bestimmten Fällen faktischer Beherrschung stand zu Unrecht lange im Schatten der Debatte um den qualifiziert faktischen GmbH-Konzern. Trotzdem orientiert sich die Literatur im Aktienrecht nach wie vor an diesen Grundsätzen. Diese Arbeit zeigt, dass dieser Ansatz seit jeher vom Ausgangspunkt verfehlt war.

Spätestens mit dem Urteil «MobilCom/France Télécom» des OLG Schleswig ist deutlich geworden, dass die Diskussion über die Aktionärsrechte in bestimmten Fällen faktischer Beherrschung zu Unrecht lange im Schatten der Debatte um den qualifiziert faktischen GmbH-Konzern stand. Obwohl längst durch den BGH aufgegeben, orientiert sich die Literatur im Aktienrecht unter dem Stichwort der «qualifizierten Nachteilszufügung» nach wie vor oftmals unvoreingenommen an diesen Grundsätzen, die zu einer analogen Anwendung der vertragskonzernrechtlichen Schutzvorschriften führen. Die Autorin zeigt in ihrer Arbeit, dass dieser Ansatz seit jeher vom Ausgangspunkt verfehlt war und auch eine Erweiterung des Haftungssystems der §§ 311 ff. AktG auf anderen Wegen, z.B. über die Figur des verschleierten Beherrschungsvertrags, entbehrlich ist.

Autorentext
Sarah Nitsche studierte in Kiel Rechtswissenschaften und legte Anfang 2009 vor dem OLG Schleswig das Erste juristische Staatsexamen ab. Seit Anfang 2011 arbeitet die Autorin als Wirtschaftsjournalistin in Frankfurt am Main.

Inhalt
Inhalt: Ansprüche im Vertragskonzern Ansprüche bei faktischer Beherrschung Stand der Diskussion zur qualifizierten Nachteilszufügung Untersuchung der Analogie zu §§ 304 f. AktG Erfordernis weitergehenden Schutzes über §§ 311 ff. AktG hinaus?

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631624500
    • Features Dissertationsschrift
    • Sprache Deutsch
    • Genre Zivilprozessrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H216mm x B151mm x T17mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783631624500
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-62450-0
    • Titel Die Rechte der außenstehenden Aktionäre bei qualifizierten Nachteilszufügungen
    • Autor Sarah Nitsche
    • Gewicht 373g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 204

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470