Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Rechte und Pflichten der Parteien eines Cloud-Computing-Vertrags bei Mangelhaftigkeit der Cloud-Dienste
Details
Die Publikation analysiert die mängelbezogenen Rechte und Pflichten der Parteien eines Cloud-Computing-Vertrags nach der Digitale-Inhalte-Richtlinie. Es werden die Rechte des Nutzers auf Nacherfüllung, Rücktritt, Minderung und Schadensatz untersucht. Ferner werden die Beweislastverteilung und eine mögliche Beschränkung der Haftung erörtert.
Cloud-Dienste gewinnen mit dem stetigen Wandel der Technik immer größere praktische Bedeutung. Fehlten bislang ausdrückliche Regelungen zu Cloud-Computing-Verträgen im deutschen Recht, konkretisiert nunmehr die Digitale-Inhalte-Richtlinie spezifische Rechte und Pflichten der Vertragsparteien eines Cloud-Computing-Vertrags. Die Autorin befasst sich vor diesem Hintergrund mit der Frage, inwieweit sich die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien bei Mangelhaftigkeit der Cloud-Dienste mit der Verabschiedung der Digitale-Inhalte-Richtlinie verändern. Ein besonderes Augenmerk legt die Autorin hierbei auf die Mängelrechte des Nutzers, die Beweislast für das Bestehen eines Mangels sowie auf die Möglichkeit des Anbieters, seine Haftung zu begrenzen.
Autorentext
Isabella Petzinka studierte Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der Humboldt-Universität zu Berlin. Während Ihres Promotionsvorhabens war Sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei verschiedenen Sozietäten tätig und wurde später durch die Studienstiftung des deutschen Volkes gefördert.
Inhalt
Vertragstypologische Einordnung von Cloud-Computing-Verträgen Mangelhaftigkeit von Cloud-Diensten Recht auf Nacherfüllung Recht auf Rücktritt und Minderung Recht auf Schadensersatz Beweislastverteilung Ausschluss oder Beschränkung der Haftung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631836125
- Auflage 20001 A. 1. Auflage
- Editor Thomas Hoeren
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T21mm
- Jahr 2020
- EAN 9783631836125
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-83612-5
- Veröffentlichung 09.11.2020
- Titel Die Rechte und Pflichten der Parteien eines Cloud-Computing-Vertrags bei Mangelhaftigkeit der Cloud-Dienste
- Autor Isabella Petzinka
- Untertitel unter besonderer Berücksichtigung der Digitale-Inhalte-Richtlinie
- Gewicht 525g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 318
- Lesemotiv Verstehen