Die Rechtfertigung einer Umsatzbesteuerung und ihre Vereinbarkeit mit den Grundrechten

CHF 142.45
Auf Lager
SKU
U4NL51GRI4P
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Arbeit befasst sich mit der Frage, warum es ausgerechnet eine Umsatzbesteuerung gibt und wie sie zu rechtfertigen ist. In diesem Zusammenhang wird ebenso ihre Vereinbarkeit mit den Grundrechten des deutschen Verfassungsrechts untersucht, wie auch die Bezüge mit den Grundrechtsverbürgungen des Europarechts dargestellt. Dabei werden die zentralen rechtlich verbindlichen Leitlinien herausgearbeitet, in deren Rahmen sich eine systematisch ausgestaltete Umsatzbesteuerung zu halten hat, darüber hinaus praktische Hinweise für den nationalen Gesetzgeber. Ferner wird die Zukunft der Umsatzbesteuerung in der Europäischen Union skizziert sowie Lösungsmöglichkeiten für den Gemeinschaftsgesetzgeber aufgezeigt. Insofern will das Werk einen Beitrag zur notwendigen nationalen und europäischen Reform der Umsatzbesteuerung leisten.

Autorentext

Der Autor: Clemens Fischer, geboren 1969, Diplom-Verwaltungsbetriebswirt (FH), studierte Rechtswissenschaften an der Universität Freiburg im Breisgau. Nach einem Ergänzungsstudium an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer und dem juristischen Referendariat im OLG-Bezirk Karlsruhe folgte der Eintritt in den höheren Dienst der Finanzverwaltung des Landes Baden-Württemberg sowie eine wissenschaftliche Tätigkeit und die Promotion zum Dr. iur. an der Universität Heidelberg.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Charakter und Geschichte der Umsatzbesteuerung - Gründe für die Umsatzbesteuerung - Verfassungsprinzipien einer Umsatzbesteuerung - Europarechtliche Prinzipien einer Umsatzbesteuerung - Die Umsatzbesteuerung und die Freiheitsgrundrechte nach deutschem Verfassungsrecht - Die Umsatzbesteuerung und der Gleichheitssatz - Umsatzbesteuerung und europäische Grundrechtsverbürgungen - Die Umsatzbesteuerung in der Europäischen Union - ein Ausblick.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631552988
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T22mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631552988
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-55298-8
    • Veröffentlichung 10.11.2006
    • Titel Die Rechtfertigung einer Umsatzbesteuerung und ihre Vereinbarkeit mit den Grundrechten
    • Autor Clemens Fischer
    • Gewicht 513g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 398
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470