Die rechtliche Bindungswirkung des Vertrages über die Nichtweiterverbreitung von Kernwaffen gegenüber Drittstaaten

CHF 95.85
Auf Lager
SKU
U5APRO4NEG1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Autorin untersucht, inwieweit einzelnen Regelungen des Vertrages über die Nichtweiterverbreitung von Kernwaffen (NVV) auch außervertragliche Geltung zukommt. Neben den traditionellen Rechtsquellen hinterfragt sie dazu auch mit Blick auf gegenwärtige Konstitutionalisierungsprozesse das internationale Gemeinschaftsrecht.


Autorentext

Andrea Struwe studierte Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln und der Universitetet i Bergen, Norwegen. Sie ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kölner Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht.


Inhalt

Charakteristik des NVV und seine mittelbare Drittwirkung Gewohnheitsrechtlicher Status der NVV-Inhalte Legislativresolutionen des UN-Sicherheitsrats Konsensunabhängige Rechtsentstehung Internationales Gemeinschaftsrecht als neue Rechtsquelle Pflicht zum Abschluss eines Abrüstungsvertrages

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631715741
    • Auflage 16001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T16mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783631715741
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-71574-1
    • Veröffentlichung 22.12.2016
    • Titel Die rechtliche Bindungswirkung des Vertrages über die Nichtweiterverbreitung von Kernwaffen gegenüber Drittstaaten
    • Autor Andrea Struwe
    • Gewicht 410g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 224
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470