Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die rechtliche Problematik von HIV und Aids an öffentlichen Schulen
Details
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem aktuellen Themenbereich Aids. Unter Berücksichtigung der unterschiedlichen landesrechtlichen Regelungen wird aus rechtlicher Sicht die Stellung von Schülern und Lehrern im Zusammenhang mit dieser Infektionskrankheit dargestellt. Schwerpunkte bilden dabei die beim Auftreten einer HIV-Infektion erforderlichen Informationsrechte und -pflichten sowie die Frage, welche Maßnahmen im Falle einer Infektion in der Schule notwendig und rechtlich zulässig sind. Ziel war eine systematische Aufarbeitung der derzeitigen Rechtslage für Schule, Eltern und Schüler.
Autorentext
Die Autorin: Anja Böckmann (geboren 1968) studierte Jura in Berlin und München. nach Abschluß ihres Referendariats, das sie u.a. auch ins Ausland (USA) führte, ist sie seit 1996 als Rechtsanwältin in Berlin tätig.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Medizinische und psychologische Aspekte der kindlichen HIV-Infektion Schulische Probleme beim Auftreten einer HIV-Infektion Informationsrechte und -pflichten Maßnahmen beim Auftreten einer HIV-Infektion in der Schule Staatshaftungsansprüche im Fall einer Ansteckung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631375303
- Sprache Deutsch
- Auflage 01001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2001
- EAN 9783631375303
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-37530-3
- Veröffentlichung 20.02.2001
- Titel Die rechtliche Problematik von HIV und Aids an öffentlichen Schulen
- Autor Anja Böckmann
- Untertitel Eine Betrachtung zu den Bereichen Gefahrenabwehr, Datenschutz und Dienstrecht
- Gewicht 351g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 230
- Genre Strafrecht