Die rechtliche Regulierung invasiver gebietsfremder Arten in Deutschland

CHF 103.20
Auf Lager
SKU
R1CN06569QN
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Klappentext
Untersucht wird die rechtliche Regulierung des Problems invasiver gebietsfremder Arten in Deutschland. Hierzu werden in einem ersten Teil die begrifflichen und rechtstatsächlichen Grundlagen dargelegt. Im zweiten Teil des Buches, auf dem der Schwerpunkt liegt, werden die einschlägigen völker-, europa- und nationalen umweltrechtlichen Vorschriften analysiert und bewertet. Dabei werden sowohl bezüglich der nationalen Umsetzung der völker- und europarechtlichen Vorgaben (insbesondere aus der Biodiversitätskonvention) als auch der fehlenden landesrechtlichen Konkretisierung bundesrechtlicher Vorgaben erhebliche Defizite festgestellt, sowie die mangelhafte Koordination zwischen den relevanten naturschutz-, landwirtschafts- und gewässerschutzrechtlichen Vorschriften. Im dritten Teil der Arbeit wird hieran anknüpfend der konkrete Handlungsbedarf aufgezeigt, und es werden einzelne Regelungsvorschläge unterbreitet.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Grundlagen.- Definitionen.- Tatsächliche Bedrohung durch IAS.- Stand der juristischen Forschung.- Bestehendes Regelungssystem und Bewertung.- Allgemeines.- Völkerrechtliche Vorgaben.- Europarechtliche Vorgaben und Regelungen.- Regelungen im nationalen Recht.- Handlungsbedarf.- Lösungsansätze.- Handlungsbedarf.- Ergebnis.- Anhang.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783540710141
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2007
    • Größe H235mm x B155mm x T23mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783540710141
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-540-71014-1
    • Veröffentlichung 17.04.2007
    • Titel Die rechtliche Regulierung invasiver gebietsfremder Arten in Deutschland
    • Autor Anke Holljesiefken
    • Untertitel Bestandsaufnahme und Bewertung
    • Gewicht 622g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 389
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.