Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die rechtliche Unmöglichkeit im Rahmen des § 251 I Nr. 2 StPO
Details
Immer öfter rücken die Grundsätze des Strafprozesses zu Gunsten des Strafverfolgungsinteresses in den Hintergrund. Insbesondere steht der hehre Grundsatz der Unmittelbarkeit in der Gefahr zu einem reinen Formalprinzip degradiert und durch extensive Anwendung von Ausnahmevorschriften ausgehöhlt zu werden. Diese Arbeit versucht anhand der Durchbrechungsnorm des § 251 I Nr. 2 StPO am Beispiel dreier Konstellationen das Gleichgewicht zwischen Strafverfolgungsinteresse und Unmittelbarkeitsgrundsatz zu finden. Allein die strenge Einhaltung der Unmittelbarkeitsmaxime ermöglicht unter bestmöglicher Garantie der Rechte des Angeklagten Unklarheiten oder Widersprüche einer Aussage durch Gegenfragen und Interaktion zu beseitigen sowie nonverbale Elemente zu beobachten und zu würdigen. Die Lösung des Zielkonflikts gebietet eine restriktive Auslegung des § 251 I Nr. 2 StPO.
Autorentext
Die Autorin: Verena Orend, geboren in München 1983, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Passau und promovierte 2009. Derzeit ist sie Rechtsreferendarin in München.
Inhalt
As dem Inhalt: Unmittelbarkeitsgrundsatz Aufklärungsmaxime Strafverfahrensänderungsgesetz vom 24.08.2004 Verlesung von Vernehmungsprotokollen Auskunftsverweigerungsrecht V-Mann Glaubwürdigkeit des V-Manns Elterliches Erziehungsrecht Moderne Vernehmungstechniken Videosimultanvernehmung mit Verfremdungselementen Restriktive Auslegung des § 251 I Nr. 2 StPO.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631600429
- Auflage 10001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Steuerrecht
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Jahr 2010
- EAN 9783631600429
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-60042-9
- Veröffentlichung 22.04.2010
- Titel Die rechtliche Unmöglichkeit im Rahmen des § 251 I Nr. 2 StPO
- Autor Verena Orend
- Untertitel Drei Sonderkonstellationen vor dem Hintergrund strafrechtlicher Prozessmaximen
- Gewicht 366g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 280