Die rechtliche Verantwortung von Staaten für vergangene Aktionen

CHF 31.85
Auf Lager
SKU
JM9E6CAO06Q
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Eine Reihe von Frauen wurde während des Zweiten Weltkriegs vom japanischen Militär sexuell versklavt und als "Trostfrauen" bekannt. Es ist eine unrechtmäßige Handlung des japanischen Staates in der Vergangenheit, die immer noch die internationale Aufmerksamkeit auf sich zieht. Um die Vergangenheit zu überwinden, sollten solche Fehlhandlungen im Zusammenhang mit der rechtlichen Verantwortung des Staates betrachtet werden. Rechtliche Verantwortung wird von moralischer Verantwortung unterschieden; staatliche Verantwortung unterscheidet sich von individueller Verantwortung. Die Suche nach der rechtlichen Verantwortung des Staates ist ein wichtiger Prozess, um eine angemessene Gerechtigkeit in der internationalen Gemeinschaft zu erreichen.

Autorentext

Licenciado en Relaciones Internacionales por la Universidad de Keele. Maestría en Teoría y Práctica de los Derechos Humanos de la Universidad de Essex. Actualmente estudiando para el Diploma de Graduado en Derecho.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202829908
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 72
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786202829908
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-82990-8
    • Veröffentlichung 30.09.2020
    • Titel Die rechtliche Verantwortung von Staaten für vergangene Aktionen
    • Autor Naoko Adachi
    • Untertitel Die Situation der Trostfrauen
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470