Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die rechtlichen Anforderungen der EG-Richtlinie zur strategischen Umweltprüfung
Details
Die Arbeit untersucht die bis zum 21.7.2004 in nationales Recht umzusetzende Richtlinie über die Prüfung der Umweltauswirkungen bestimmter Pläne und Programme (so genannte strategische Umweltprüfung). Sämtliche Richtlinienvorgaben werden einer Prüfung unterzogen und in das System der Umweltprüfung aus gemeinschaftsrechtlicher Sicht eingeordnet. Die Schwerpunkte der Darstellung liegen auf den Problemen des Anwendungsbereichs der Richtlinie sowie der Ausgestaltung des Verfahrens der Umweltprüfung. Darüber hinaus werden neben dem historischen und völkerrechtlichen Hintergrund unter anderem die unmittelbare Anwendbarkeit der Richtlinie sowie die ersten Schritte einer nationalen Umsetzung behandelt.
Autorentext
Der Autor: Christian Evers, geboren 1976 in Koblenz; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Trier; Erstes juristisches Staatsexamen 2001; in der Folgezeit Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Umwelt- und Technikrecht der Universität Trier; juristischer Vorbereitungsdienst in Koblenz.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Entstehung der Richtlinie Anwendungsbereich der Richtlinie Verfahren der Umweltprüfung Nebenvorschriften Folgeprobleme der Richtlinie Konzeption einer nationalen Umsetzung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631530245
- Sprache Deutsch
- Auflage 04001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2004
- EAN 9783631530245
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-53024-5
- Veröffentlichung 19.10.2004
- Titel Die rechtlichen Anforderungen der EG-Richtlinie zur strategischen Umweltprüfung
- Autor Christian Evers
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 396g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 281
- Genre Strafrecht