Die Rechtmäßigkeit des Sympathiestreiks
Details
Vor dem Hintergrund umwälzender technologischer Neuerungen, Erleichterung von Produktionsverlagerungen, zunehmender wirtschaftlicher Verflechtung sowie rasanter fortschreitender Internationalisierung der Wirtschaftstätigkeit werden Zweifel laut, ob Gewerkschaften durch Druckausübung auf Arbeitgeber ihres Zuständigkeitsbereichs noch in der Lage sind, mit dem Streikabwehrpotential der Arbeitgeberseite Schritt zu halten. In diesem Kontext untersucht dieses Buch, ob und inwieweit ein Streik rechtmäßig sein kann, der nicht die Durchsetzung eigener Forderungen zum Ziel hat, sondern lediglich zur Unterstützung eines anderes Streiks, des Hauptstreiks, geführt wird.
Autorentext
Der Autor: Peter Gumnior, geboren 1976, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main. Seit Abschluss seines Zweiten Staatsexamens ist er als Rechtsanwalt in einer Anwaltskanzlei mit wirtschaftlichem Schwerpunkt tätig.
Klappentext
Vor dem Hintergrund umwälzender technologischer Neuerungen, Erleichterung von Produktionsverlagerungen, zunehmender wirtschaftlicher Verflechtung sowie rasanter fortschreitender Internationalisierung der Wirtschaftstätigkeit werden Zweifel laut, ob Gewerkschaften durch Druckausübung auf Arbeitgeber ihres Zuständigkeitsbereichs noch in der Lage sind, mit dem Streikabwehrpotential der Arbeitgeberseite Schritt zu halten. In diesem Kontext untersucht dieses Buch, ob und inwieweit ein Streik rechtmäßig sein kann, der nicht die Durchsetzung eigener Forderungen zum Ziel hat, sondern lediglich zur Unterstützung eines anderes Streiks, des Hauptstreiks, geführt wird.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Grundlagen Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen Historische Entwicklung des Streiks Zulässigkeit des Sympathiestreiks Arbeitskampfparität Erforderlichkeit des Sympathiestreiks für Gewerkschaften Sympathieaussperrung Grenzüberschreitende Sympathiestreiks.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631565414
- Features Dissertationsschrift
- Editor Manfred Weiß
- Sprache Deutsch
- Genre Zivilprozessrecht
- Größe H208mm x B146mm x T20mm
- Jahr 2007
- EAN 9783631565414
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-56541-4
- Titel Die Rechtmäßigkeit des Sympathiestreiks
- Autor Peter Gumnior
- Gewicht 420g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 310