Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Rechtsformen des Universitätsklinikums
Details
Gegenstand der Arbeit ist die Darstellung des bestehenden Kompetenzgeflechts zwischen Universität und Land aufgrund der gesetzlich verankerten Aufgabengewährleistung von Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Mögliche Rechtsformen eines Universitätsklinikums und Optimierungsmöglichkeiten werden aufgezeigt.
Dieses Buch führt der Diskussion um die Wahl der «richtigen» Rechtsform für ein Universitätsklinikum neue dogmatische Substanz zu. Gegenstand der Arbeit ist die Darstellung des bestehenden Kompetenzgeflechts zwischen Universität und Land aufgrund der gesetzlich verankerten Aufgabengewährleistung von Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Mögliche Rechtsformen eines Universitätsklinikums und Optimierungsmöglichkeiten werden aufgezeigt. Die Autorin richtet ihr Augenmerk auch auf das seit 2006 materiell privatisierte Universitätsklinikum Marburg/Gießen. Sie kommt unter anderem zu dem Ergebnis, dass der hoheitliche Auftrag der Aufgabengewährleistung in einer öffentlich-rechtlichen Rechtsform erfolgreicher durchzusetzen ist.
Autorentext
Anja Houben studierte Rechtswissenschaft an der Universität Leipzig. Die Autorin ist als Rechtsanwältin im Bereich Medizinrecht tätig.
Klappentext
Dieses Buch führt der Diskussion um die Wahl der «richtigen» Rechtsform für ein Universitätsklinikum neue dogmatische Substanz zu. Gegenstand der Arbeit ist die Darstellung des bestehenden Kompetenzgeflechts zwischen Universität und Land aufgrund der gesetzlich verankerten Aufgabengewährleistung von Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Mögliche Rechtsformen eines Universitätsklinikums und Optimierungsmöglichkeiten werden aufgezeigt. Die Autorin richtet ihr Augenmerk auch auf das seit 2006 materiell privatisierte Universitätsklinikum Marburg/Gießen. Sie kommt unter anderem zu dem Ergebnis, dass der hoheitliche Auftrag der Aufgabengewährleistung in einer öffentlich-rechtlichen Rechtsform erfolgreicher durchzusetzen ist.
Inhalt
Inhalt: Universitätsklinika im Kompetenzgeflecht zwischen Universität und Land - Universitätsklinikum Leipzig - Gesetzlich verankerte Aufgabengewährleistung von Forschung, Lehre und Krankenversorgung - Universitätsklinikum Marburg/Gießen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631649541
- Features Dissertationsschrift
- Sprache Deutsch
- Genre Recht
- Größe H218mm x B151mm x T22mm
- Jahr 2014
- EAN 9783631649541
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-64954-1
- Titel Die Rechtsformen des Universitätsklinikums
- Autor Anja Houben
- Gewicht 418g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 237
- Lesemotiv Verstehen