Die "Rechtsfrage von grundsätzlicher Bedeutung" iSd Art 133 Abs 4 B-VG

CHF 51.60
Auf Lager
SKU
ADM1A1JPTCE
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Gemäß Art 133 Abs 4 Satz 1 B-VG ist die Revision vor dem VwGH nur dann zulässig, wenn sie von der Lösung einer Rechtsfrage abhängt, der grundsätzliche Bedeutung zukommt. Anhand der ergangenen Judikatur und der dazu stattgefundenen Analyse der juristischen Lehre und Literatur wird in diesem Werk ersichtlich gemacht, was unter einer "Rechtsfrage von grundsätzlicher Bedeutung" im Sinne der österreichischen Bundesverfassung zu verstehen ist, welche verfahrensrechtlichen Besonderheiten sich im Zusammenhang mit einer solchen ergeben und welche Auswirkungen die Umstellung auf eine Grundsatzrevision auf Gerichte und das innerstaatliche Rechtsschutzniveau hatte.

Autorentext

zum Autor:1991 geboren in Villach -Studium Wirtschaftsrecht sowie Betriebswirtschaftslehre an der WU Wien -2017 Gerichtspraxis in Kärnten absolviert -Tätigkeit im Referat "Internationales Recht" beim Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport -aktuell Berater und Projektleiter für Gemeindeverwaltungs-Software

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202217187
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9786202217187
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-21718-7
    • Veröffentlichung 06.09.2018
    • Titel Die "Rechtsfrage von grundsätzlicher Bedeutung" iSd Art 133 Abs 4 B-VG
    • Autor Michael Gotthart
    • Untertitel Eine Analyse der Judikatur und Literatur
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 92
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.