Die Rechtskraft im gewerblichen Betriebsanlagenrecht

CHF 74.85
Auf Lager
SKU
BG21Q4RBSN6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025

Details

Bis zum Inkrafttreten der Verwaltungsgerichtsbarkeits-Novelle 2012 trat die formelle Rechtskraft von Bescheiden dann ein, wenn eine Berufung an eine übergeordnete Verwaltungsbehörde oder an den UVS nicht oder nicht mehr zulässig war. Durch die Verwaltungsgerichtsbarkeits-Novelle 2012 wurden nicht nur die UVS abgeschafft und an deren Stelle die VwG errichtet, sondern grundlegende Fragen zum Eintreten der Rechtskraft neu gestellt. Mit dieser Arbeit soll zweierlei gezeigt werden: Erstens, dass das Eintreten der Rechtskraft differenziert zu beurteilen ist und zweitens, dass dies im jeweilen Gesamtzusammenhang zu beurteilen ist.

Autorentext

Autorin Klapf Christina.Geb.: 24.12.1993.Wohnort: Graz.Beruf: Juristin .Werdegang: 2014 wurde mit dem Diplomstudium Rechtswissenschaften begonnen und erfolgreich 2018 beendet.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202463171
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9786202463171
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-46317-1
    • Veröffentlichung 26.07.2018
    • Titel Die Rechtskraft im gewerblichen Betriebsanlagenrecht
    • Autor Christina Klapf
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften
    • Anzahl Seiten 100

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470