Die Rechtsposition des Verletzers im Markenrecht

CHF 102.45
Auf Lager
SKU
FLCL0TASNHV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Ausgelöst durch die Angleichung der unterschiedlichen Markenrechte in den EU-Mitgliedstaaten zeigt sich in Deutschland im Eintragungsverfahren eine erhebliche Liberalisierungstendenz, wodurch sich vor allem das Problem der Reichweite des Markenschutzes und das des Freihaltebedürfnisses vom Eintragungsverfahren in das Verletzungsverfahren verschiebt. Unter dem Gesichtspunkt der Wettbewerbsfreiheit ist diese Entwicklung nicht unproblematisch und könnte es gebieten, die Rechtsposition des Verletzers gegenüber dem bisherigen Rechtszustand zu stärken. Die Arbeit bietet einen praxisorientierten Einblick in das Markenrecht, untersucht die Verteidigungsmöglichkeiten bei der Inanspruchnahme durch einen Markeninhaber und regt zum Überdenken bisheriger Markenrechtsgrundsätze an.

Autorentext

Die Autorin: Carrie Patricia Krogmann studierte Rechtswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main. 1999 legte sie das Referendarexamen und 2001 das Assessorexamen ab. Die Promotion erfolgte 2003. Seither ist die Autorin als Juristin in der Intendanz/Rechtsabteilung des Zweiten Deutschen Fernsehens in Mainz tätig.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Grundlagen des Markenrechts - Entwicklungslinien des Markenrechts, insbesondere die Entwicklung der Eintragungspraxis - Verhältnis von Eintragungsverfahren und Verletzungsprozess - Verteidigungs- und Korrekturmöglichkeiten - Ausblick: Aufhebung des Bindungsgrundsatzes?

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631519073
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631519073
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-51907-3
    • Veröffentlichung 10.12.2003
    • Titel Die Rechtsposition des Verletzers im Markenrecht
    • Autor Carrie P. Krogmann
    • Untertitel Verteidigung und Abwehrmöglichkeiten gegenüber der Durchsetzung von Ansprüchen aus eingetragenen Marken im Licht der neueren Markenrechtsentwicklung
    • Gewicht 261g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 196
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470