Die Rechtsstellung der albanischen Minderheit in Nordmazedonien

CHF 46.90
Auf Lager
SKU
RT5SVS4T78S
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Rechten der albanischen Minderheit in Nordmazedonien. Es wird ein Blick auf die Gesetzeslage vor und nach der Annahme des wichtigsten innerstaatlichen Dokuments zum Schutz der Minderheiten, nämlich das Rahmenabkommen von Ohrid aus dem Jahr 2001, geworfen. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage wie sich die Rechtslage der albanischen Minderheit durch dieses Abkommen geändert hat sowie mit der Umsetzung des internationalen Minderheitenschutzes. Weiters zeigt die Diplomarbeit auf, wie das Verhältnis der beiden Ethnien in der Realität aussieht. Fakt ist, dass es zwischen den Ethnien trotz proklamierter Rechte zu Diskriminierungen und Hassreden kommt.

Autorentext

Mirlinda Sulemani ist Juristin in Österreich. Sie hat das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg erfolgreich im Jahr 2020 abgeschlossen. Die Arbeit hat sie auf Basis ihrer albanischen Wurzeln aus Nordmazedonien verfasst.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786200446602
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786200446602
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-0-44660-2
    • Veröffentlichung 17.09.2020
    • Titel Die Rechtsstellung der albanischen Minderheit in Nordmazedonien
    • Autor Mirlinda Sulemani
    • Untertitel Ein Vergleich vor und nach dem Rahmenabkommen von Ohrid
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber Lehrbuchverlag
    • Anzahl Seiten 116

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470