Die Rechtsstellung des angemeldeten Verbrauchers in der Musterfeststellungsklage
CHF 179.70
Auf Lager
SKU
9EHJMMJRVFM
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
Gegenstand der wissenschaftlichen Abhandlung ist zunächst die verfassungsrechtliche Zulässigkeit der Bindungswirkung gemäß § 613 Abs. 1 S. 1 ZPO, insbesondere im Hinblick auf das rechtliche Gehör der angemeldeten Verbraucher. Unter diesem Blickwinkel wird im Fortgang die Anwendbarkeit der prozessualen Institute der Klageänderung und der Widerklage im Musterfeststellungsprozess untersucht, welche nach Auffassung des Verfassers einer sehr restriktiven Anwendung im Prozess der qualifizierten Einrichtung bedürfen. Zuletzt wird die praktisch höchst brisante Frage der Haftung der qualifizierten Einrichtung für eine unzureichende Prozessführung im Musterfeststellungsprozess thematisiert, die vom Gesetzgeber nur stiefmütterlich behandelt wurde. Die Arbeit wurde mit dem Promotionspreis der Rechtsanwaltskammer München und mit dem Promotionspreis der Freunde und Förderer der Rechtswissenschaft an der Universität Passau ausgezeichnet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783848770748
- Auflage 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Zivilprozessrecht
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H224mm x B151mm x T32mm
- Jahr 2021
- EAN 9783848770748
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8487-7074-8
- Veröffentlichung 31.05.2021
- Titel Die Rechtsstellung des angemeldeten Verbrauchers in der Musterfeststellungsklage
- Autor Adrian E. Oehmig
- Untertitel Schriften zum Prozess- und Verfahrensrecht 4
- Gewicht 800g
- Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
- Anzahl Seiten 557
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung