Die Reduktion physikalischer Theorien

CHF 118.55
Auf Lager
SKU
BPHPEULOLV6
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Der Autor präsentiert eine neue Theorie der Reduktion physikalischer Theorien, die nicht einen ein für alle Mal verbindlichen, allgemeinen Reduktionsbegriff zugrunde legt, sondern einen auf der Hintereinanderschaltung von Reduktionen rekursiven Aufbau gibt, bei dem alle Reduktionen als Kombinationen möglichst spezieller elementarer Reduktionen erscheinen. Dieser 2. Band zeigt die Tragweite des Konzepts an konkreten Beispielen aus der Physik: Spezielle und Allgemeine Relativitätstheorie, Quantenmechanik. Dem schwierigen Begriff der Mikroreduktion ist ein eigenes Kapitel gewidmet, das auch die Kinetische Theorie behandelt. Dieses systematisch angelegte Buch richtet sich an Leser, die an Wissenschaftstheorie interessiert sind, aber auch an Physiker ohne vertiefte philosophische Vorkenntnisse.

Klappentext

Der Autor präsentiert eine neue Theorie der Reduktion physikalischer Theorien, die nicht einen ein für alle Mal verbindlichen, allgemeinen Reduktionsbegriff zugrunde legt, sondern einen auf der Hintereinanderschaltung von Reduktionen rekursiven Aufbau gibt, bei dem alle Reduktionen als Kombinationen möglichst spezieller elementarer Reduktionen erscheinen. Dieser 2. Band zeigt die Tragweite des Konzepts an konkreten Beispielen aus der Physik: Spezielle und Allgemeine Relativitätstheorie, Quantenmechanik. Dem schwierigen Begriff der Mikroreduktion ist ein eigenes Kapitel gewidmet, das auch die Kinetische Theorie behandelt. Dieses systematisch angelegte Buch richtet sich an Leser, die an Wissenschaftstheorie interessiert sind, aber auch an Physiker ohne vertiefte philosophische Vorkenntnisse.


Inhalt
VII. Reduktion auf relativistische Theorien.- 1. Geometrie: Assimilation der Grundbegriffe.- 2. Geometrie: Grenzfallreduktion.- 3. Geometrie: asymptotische Reduktion und Inkommensurabilität.- 4. Stoßmechanik.- 5. Mechanik eines Massenpunktes.- VIII. Reduktionen auf die allgemeine Relativitätstheorie.- 1. Die ?-Formulierung der allgemeinen Relativitätstheorie.- 2. Die Reduktion peziell-relativistischer (Nicht-Gravitations-) Theorien uf allgemein-relativistische Theorien.- 3. Der Fall ?= 0 und die Newtonsche Anpassung.- 4. Linearisierte Theorie und Newtonsche Näherung.- 5. Schwarzschild vs. Kepler.- 6. Individuelle Grenzfälle und allgemeine Grenzfallreduktion.- IX. Mikroreduktionen.- 1. Reduktionismus.- 2. Kinetische Theorie I: keine Wechselwirkung.- 3. Kinetische Theorie II: die Boltzmann Gleichung.- X. Klassische Mechanik und Quantenmechanik.- 1. Grundlagen und Probleme.- 2. Ehrenfestsche Sätze, Mittelwerte und klassische Bahnen.- 3. Klassischer Grenzfall und Hamilton/Jacobi Gleichung.- 4. Die Weyl/Wigner Transformation.- Literatur.- Personenverzeichnis.- I.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642639197
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 1999
    • Sprache Deutsch
    • Genre Mechanik & Akustik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 261
    • Größe H235mm x B155mm x T16mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642639197
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-63919-7
    • Veröffentlichung 04.10.2012
    • Titel Die Reduktion physikalischer Theorien
    • Autor Erhard Scheibe
    • Untertitel Ein Beitrag zur Einheit der Physik
    • Gewicht 423g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.