Die Reform der Fusionskontrollverordnung als ein Beispiel der Europäischen Normsetzungspolitik

CHF 110.85
Auf Lager
SKU
6A3HQD8KO3G
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Am 1.5.2004 ist die neue Fusionskontrollverordnung (VO 139/2004) neben einer Reihe weiterer legislativer und nichtlegislativer Maßnahmen der Europäischen Gemeinschaft in Kraft getreten. Diese Arbeit beleuchtet die wesentlichen Änderungen der europäischen Zusammenschlusskontrolle, insbesondere den SIEC-Test, die Berücksichtigung der Effizienz-Argumente, die Zuständigkeitsverteilung, die Verfahrensänderungen sowie die Ermittlungs- und Sanktionsbefugnisse der Kommission. Die Arbeit wird vervollständigt durch eine Untersuchung in den letzten Jahren erschienener Leitlinien und Mitteilungen, die Auseinandersetzung mit den institutionellen Änderungen, mit dem erweiterten Prüfungsmaßstab des EuGH sowie mit der Beschleunigung des Verfahrens vor den europäischen Gerichten.

Autorentext

Der Autor: Kyrill Farbmann wurde 1977 in St. Petersburg (Russland) geboren. Von 1998 bis 2003 studierte er Rechtswissenschaften in Düsseldorf, Bochum und Hagen. Anschließend promovierte der Autor an der Universität zu Köln. Er ist Verfasser zahlreicher Beiträge zum europäischen und osteuropäischen Recht. Seit 2004 ist er Referendar am Landgericht Duisburg.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Kartellrecht Fusionskontrolle VO 139/04 VO 4064/89 Fusionskontrollverordnung Wettbewerbspolitik.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631539088
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631539088
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-53908-8
    • Veröffentlichung 21.04.2005
    • Titel Die Reform der Fusionskontrollverordnung als ein Beispiel der Europäischen Normsetzungspolitik
    • Autor Kyrill Farbmann
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 441g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 277
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470