Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Reform des österreichischen Schiedsverfahrensrechts auf der Basis des UNCITRAL-Modellgesetzes über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit
Details
In der Reihe "Internationalrechtliche Studien" werden Beiträge zum Internationalen Privatrecht, zum Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung veröffentlicht. Die Studien befassen sich mit dem Vergleich und der Analyse unterschiedlichster Rechtsordnungen (von Norwegen über den Sudan bis Vietnam) und dogmatischen Problemen des Internationalen Privatrechts. Herausgegeben wird die Reihe von Ulrich Magnus und Peter Mankowski.
Im Jahre 2002 präsentierte eine Expertengruppe einen «Entwurf eines neuen Schiedsverfahrensrechts», der eine grundlegende Reform der österreichischen Zivilprozessordnung (§§ 577 ff. öZPO) nach den Vorgaben des UNCITRAL-Modellgesetzes über die Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit zum Inhalt hat. Die Arbeit vergleicht die Vorschriften des geltenden Rechts und die entsprechenden Entwurfslösungen, wobei auch die zugrundeliegenden Bestimmungen des Modellgesetzes Erwähnung finden. Daraufhin werden die Entwurfslösungen erörtert und dort, wo es dem Verfasser sinnvoll erscheint, alternative Lösungsansätze oder Ergänzungen angeregt. Hierzu werden auch Schiedsgesetze anderer europäischer Rechtsordnungen herangezogen, um einen für richtig befundenen Lösungsansatz zu untermauern.
Autorentext
Der Autor: Alexander von Saucken, geboren 1976 in München. Studium der Rechtswissenschaften in Regensburg, Berlin und Straßburg. Erstes Staatsexamen in Berlin 2001. Promotion 2003. Zur Zeit ist der Autor als Rechtsreferendar in Hamburg tätig.
Inhalt
Aus dem Inhalt: UNCITRAL-Modellgesetz Entwurf zur Reform des österreichischen Schiedsverfahrensrechts Rechtsvergleich Die Schiedsvereinbarung Das Schiedsgericht Der Ablauf des Schiedsverfahrens Der Schiedsspruch Aufhebung des Schiedsspruchs Anerkennung und Vollstreckung von Schiedssprüchen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631531709
- Auflage 1. Auflage
- Editor Ulrich Magnus
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift.
- Größe H208mm x B146mm x T25mm
- Jahr 2004
- EAN 9783631531709
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-53170-9
- Veröffentlichung 12.10.2004
- Titel Die Reform des österreichischen Schiedsverfahrensrechts auf der Basis des UNCITRAL-Modellgesetzes über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit
- Autor Alexander v. Saucken
- Untertitel Ein Diskussionsbeitrag
- Gewicht 537g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 412
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Rechts-Lexika