Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Regeln digitaler Kommunikation
CHF 86.25
Auf Lager
SKU
7HQ9R8SRI04
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025
Details
Grundlagenwerk und Modell für Kommunikationswissenschaft und Medienpolitik
Autorentext
Dr. Christian Katzenbach ist Senior Researcher am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) und Ko-Sprecher der Fachgruppe Digitale Kommunikation der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft.
Inhalt
Politik der Medien und Kommunikation in der Digitalen Gesellschaft.- Kommunikationspolitik und Governance in der Kommunikationswissenschaft.- Institutionentheorien und Techniksoziologie.- Macht und Auswirkungen von digitaler Technik und Algorithmen.- Modell für kommunikationswissenschaftliche Regulierungs- und Governance-Forschung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658193362
- Genre Staatslehre & politische Verwaltung
- Auflage 1. Aufl. 2018
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 357
- Größe H210mm x B148mm x T21mm
- Jahr 2017
- EAN 9783658193362
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-19336-2
- Veröffentlichung 02.10.2017
- Titel Die Regeln digitaler Kommunikation
- Autor Christian Katzenbach
- Untertitel Governance zwischen Norm, Diskurs und Technik
- Gewicht 481g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung