Die Regelung der Geld- und Warenkreditsicherheiten nach dem deutschen Recht im Vergleich zum Draft Common Frame of Reference (DCFR)

CHF 132.75
Auf Lager
SKU
FPJJ7Q3AJF7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Das Mobiliarkreditsicherungsrecht des DCFR wird unter Berücksichtigung des Art. 9 UCC und des UNCITRAL Legislative Guide mit dem deutschen Recht verglichen. Im Fokus stehen Konfliktfälle einzelner Kreditsicherungsrechte. Der DCFR erweist sich als grundsätzlich interessanter Harmonisierungsvorschlag.

Die Arbeit behandelt das IX. Buch zum Mobiliarkreditsicherungsrecht des Draft Common Frame of Reference (DCFR). Sie untersucht, ob diese Regelungen werthaltig sind und ob diese ähnlich zu denjenigen des III. und IV. Buches, die für das Gemeinsame Europäische Kaufrecht Pate standen politisch umgesetzt werden sollten. Hierzu stellt die Autorin das deutsche Geld- und Warenkreditsicherungsrecht dar und vergleicht dieses mit den Regelungen des DCFR, unter Berücksichtigung der Vorbildregelungen des Art. 9 UCC und des UNCITRAL Legislative Guide. Einen Schwerpunkt bilden Konfliktfälle zwischen Kreditsicherungsrechten. Im Ergebnis beurteilt die Autorin das deutsche Kreditsicherungsrecht als reformbedürftig und sieht in dem IX. Buch des DCFR einen durchaus interessanten Harmonisierungsvorschlag.

Autorentext

Charlotte Rauhut (geb. Wilhelm), Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Würzburg, 2007 Erstes Juristisches Staatsexamen, 2009 Zweites Juristisches Staatsexamen, 2013 Promotion zur Dr. jur.


Inhalt

Inhalt: Vergleichende Darstellung des IX. Buches DCFR und des deutschen Mobiliarkreditsicherungsrechts Lösung der Rangkonflikte zwischen Waren- und Geldkreditsicherheiten Gegenüberstellung von Kreditsicherungsrechtskonzepten und Prioritätsregelungen Würdigung des DCFR anhand des Acht-Punkte-Plans.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631645079
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T26mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631645079
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-64507-9
    • Veröffentlichung 08.10.2013
    • Titel Die Regelung der Geld- und Warenkreditsicherheiten nach dem deutschen Recht im Vergleich zum Draft Common Frame of Reference (DCFR)
    • Autor Charlotte Wilhelm
    • Gewicht 653g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 420
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470