Die Regelung der Lebendorganspende im Transplantationsgesetz

CHF 102.00
Auf Lager
SKU
SIDT2KA1DP2
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Am 27.06.1997 hat der deutsche Bundestag das Gesetz über die Spende, Entnahme und Übertragung von Organen (Transplantationsgesetz TPG) beschlossen, welches am 1.12.1997 in Kraft getreten ist. Geregelt wird darin unter anderem, welchen Zulässigkeitsvoraussetzungen die Lebendspende unterliegt. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die rechtlichen Grenzen der Lebendspende aufzuzeigen und verfassungsrechtlich zu untersuchen. Es wird geprüft, ob es dem Gesetzgeber im Rahmen des Transplantationsgesetzes gelungen ist, einen differenzierten Interessenausgleich zwischen den Bedürfnissen und Grundrechten des Spenders, des Spendeempfängers und des Arztes zu erzielen.

Autorentext
Die Autorin: Alexandra Pfeiffer, geboren 1974 in München, studierte von 1993 bis 1997 Rechtswissenschaften in Passau und München. Referendariat in Lübeck. Promotion an der Universität Frankfurt am Main. Seit 2002 Rechtsanwältin in Hamburg.

Klappentext

Am 27.06.1997 hat der deutsche Bundestag das Gesetz über die Spende, Entnahme und Übertragung von Organen (Transplantationsgesetz - TPG) beschlossen, welches am 1.12.1997 in Kraft getreten ist. Geregelt wird darin unter anderem, welchen Zulässigkeitsvoraussetzungen die Lebendspende unterliegt. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die rechtlichen Grenzen der Lebendspende aufzuzeigen und verfassungsrechtlich zu untersuchen. Es wird geprüft, ob es dem Gesetzgeber im Rahmen des Transplantationsgesetzes gelungen ist, einen differenzierten Interessenausgleich zwischen den Bedürfnissen und Grundrechten des Spenders, des Spendeempfängers und des Arztes zu erzielen.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Entstehungsgeschichte und Motive des TPG - Die rechtliche Einordnung der Organtransplantationen vom lebenden Spender - Verfassungsrechtliche Bedenken hinsichtlich der Zulässigkeitsvoraussetzungen des § 8 TPG und deren teilweiser strafrechtlicher Absicherung in § 19 Abs. 2 TPG - Die Konkurrenzproblematik des § 19 Abs. II TPG zu §§ 223 ff. StGB: Weiterer bestehender Schutz durch das Kernstrafrecht - Das Erfordernis einer nicht-kommerziellen Lebendspende.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631512227
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift.
    • Größe H208mm x B149mm x T20mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631512227
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-51222-7
    • Titel Die Regelung der Lebendorganspende im Transplantationsgesetz
    • Autor Alexandra Pfeiffer
    • Gewicht 413g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 212
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.