Die Regeneration von Nerven und Rückenmark

CHF 36.65
Auf Lager
SKU
3DSAF1LR8C8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Sachbuch informiert mit eingängigen Zeichnungen und in verständlichen Worten über die neuesten Ergebnisse zu Forschung und Therapie der Nervenregeneration. Warum regenerieren Nerven in den Extremitäten, die Axone im Rückenmark aber nicht? Können transplantierte Stammzellen oder Biopolymere die Regeneration wieder ermöglichen? Sind Bioprothesen in der Lage, amputierte Arme oder Beine funktionell zu ersetzen? Der Neurowissenschaftler Lars Klimaschewski beantwortet diese Fragen und berichtet über spannende Erkenntnisse aus der Anatomie, Zell- und Molekularbiologie sowie aus der Neurotechnologie. Erfahren Sie unter anderem, wie eine Gehirn-Computer-Schnittstelle Signale aus dem Gehirn verarbeitet, um über Elektroden die Arm- oder Beinmuskeln nach einer Querschnittslähmung wieder anzusteuern.

Autorentext
Prof. Dr. med. Lars Klimaschewski ist Professor an der Medizinischen Universität Innsbruck, Leiter des dortigen Instituts für Neuroanatomie und Autor zahlreicher Arbeiten über neuronale Degeneration und Regeneration. In seinem Blog klimasbrainblog.com bietet der Autor die Gelegenheit zum Austausch mit Interessierten zu den Themen Degeneration und Regeneration.


Inhalt

  1. Axonale Regeneration im peripheren Nervensystem.- 2. Axonale Regeneration im zentralen Nervensystem.- 3. Nervenzellen retten oder ersetzen welche Strategie ist erfolgreicher?.- 3. Regeneration im Nervensystem Quo vadis?.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662663295
    • Sprache Deutsch
    • Größe H235mm x B155mm x T11mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783662663295
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-66329-5
    • Veröffentlichung 29.09.2023
    • Titel Die Regeneration von Nerven und Rückenmark
    • Autor Lars P. Klimaschewski
    • Untertitel Was wir über Mechanismen und therapeutische Ansätze wissen
    • Gewicht 378g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 217
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin
    • Auflage 1. Aufl. 2023

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470