Die Regierung des Gemeinwesens

CHF 66.60
Auf Lager
SKU
N2OEJLCURBA
Stock 3 Verfügbar

Details

Der Franziskaner Francesc Eiximenis studierte u.a. in Paris und Oxford. Er verfasste Abhandlungen auf Latein ebenso wie in der Volkssprache. Sein auf Katalanisch verfasstes Hauptwerk, Lo Crestià (Der Christ), ist eine auf dreizehn Bücher angelegte Enzyklopädie, mit der Eiximenis das Wissen seiner Zeit in allgemein verständlicher Form darlegen wollte. Die hier vorlegelegte politiktheoretische Abhandlung ist Teil dieses unvollendet gebliebenen Werkes. Eiximenis erweist sich darin als kontraktualistischer Staatstheoretiker, der die Legitimierung politischer Macht in einem vertragsmäßigen Verhältnis zwischen Herrschern und Beherrschten begründet.


Autorentext
Francesc Eiximenis, geb. um 1330, gest. 1409, bedeutendster katalanischer Philosoph und Theologe des 14. Jahrhunderts, 1408 von Benedikt XIII. zum Lateinischen Patriarchen von Jerusalem und Diözesanadministrator von Elne ernannt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783451398605
    • Genre Philosophie des Mittelalters
    • Auflage 1. Auflage
    • Übersetzer Alexander Fidora
    • Schöpfer Alexander Fidora
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 272
    • Größe H215mm x B135mm x T24mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783451398605
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-451-39860-5
    • Veröffentlichung 06.03.2024
    • Titel Die Regierung des Gemeinwesens
    • Autor Francesc Eiximenis
    • Untertitel El regiment de la cosa pública. Katalanisch-Deutsch. Übersetzt und eingeleitet von Alexander Fidora
    • Gewicht 467g
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • Prolog von Alexander Fidora

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.