Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Regulierung der Vergütung von Organmitgliedern und Angestellten im Aktien- und Kapitalmarktrecht
Details
Die Arbeit widmet sich den rechtlichen Anforderungen an die Vergütung von Organmitgliedern und Angestellte in Aktiengesellschaften und Kreditinstituten. Anhand einer dogmatischen Analyse werden die jüngsten Reformen des Aktien- sowie des Kreditwesengesetzes mit ihren Parallelen auf europäischer Ebene untersucht.
Die Managervergütung hat während der Finanzmarktkrise für erhebliche Diskussionen, sowohl auf politischer als auch auf rechtlicher und ökonomischer Ebene, gesorgt. Die Arbeit widmet sich den rechtlichen Anforderungen an die Vergütung von Organmitgliedern und Angestellten in Aktiengesellschaften und Kreditinstituten. Anhand einer dogmatischen Analyse werden die jüngsten Reformen des Aktien- sowie des Kreditwesengesetzes mit ihren Parallelen auf europäischer Ebene untersucht. Die wesentlichen Änderungen bestehen in der Konkretisierung des Angemessenheitsgebots für die Vorstandsvergütung in § 87 Abs. l AktG sowie die aufsichtsrechtlichen Vorgaben für die Vergütungsstruktur in Kreditinstituten gemäß § 25a Abs. l S. 3 Nr. 4 KWG und deren Ausgestaltung in der Institutsvergütungsverordnung.
Autorentext
Julius Raapke studierte Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen. Nach dem Ersten Staatsexamen war er Doktorand und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Rechtsvergleichung, Multimedia- und Telekommunikationsrecht. Derzeit absolviert er sein Referendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts Düsseldorf.
Inhalt
Inhalt: Aktienrechtliche Anforderungen an die Vorstands-, Aufsichtsrats- und Angestelltenvergütung Aufsichtsrechtliche Anforderungen an die Vergütung in Kreditinstituten Neuregelungen durch das VorstAG, VergAnfG und FMStG.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631638552
- Auflage 12001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T26mm
- Jahr 2012
- EAN 9783631638552
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-63855-2
- Veröffentlichung 26.10.2012
- Titel Die Regulierung der Vergütung von Organmitgliedern und Angestellten im Aktien- und Kapitalmarktrecht
- Autor Julius Raapke
- Gewicht 655g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 422
- Lesemotiv Verstehen