Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Regulierung von Bestandsbauten in angespannten Wohnungsmärkten
CHF 181.70
Auf Lager
SKU
P9O4R8M4KRC
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025
Details
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der zunehmenden Regulierung in angespannten Wohnungsmärkten. Für die rechtliche Analyse werden Erkenntnisse der Ökonomie in großem Umfang rezipiert, wodurch das weitläufige Problemfeld angespannter Wohnungsmärkte eingrenzt und eine Vielzahl neuer Erkenntnisse gewonnen werden kann. Das Forschungsvorhaben untersucht, welche Regulierungsinstrumente die angespannte Situation verschlechtern oder verbessern können. Die Analyse erfolgt rechtsgebietsübergreifend. Daneben wird analysiert, ob die Mietpreisbremse oder das kumulative Zusammenwirken von Mietpreisregulierung, Zweckentfremdungsrecht, Milieuschutz, gemeindlichem Vorkaufsrecht und Baurecht die Grundrechtspositionen der Wohnungsanbieter wahrt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783756003365
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H227mm x B153mm
- Jahr 2022
- EAN 9783756003365
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7560-0336-5
- Veröffentlichung 31.12.2022
- Titel Die Regulierung von Bestandsbauten in angespannten Wohnungsmärkten
- Autor Leopold Winkler
- Untertitel Eine ökonomisch fundierte Analyse zivil- und öffentlich-rechtlicher Regulierungsinstrumente
- Gewicht 876g
- Herausgeber Nomos Verlags GmbH
- Anzahl Seiten 583
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung