Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Regulierung von Hedge-Fonds und Private Equity in Europa und den USA
Details
Alternative Investmentfonds weisen eine bislang unterschätzte Systemrelevanz auf. Dies hat die Finanzmarktkrise verdeutlicht. Die Autorin untersucht den US-amerikanischen Dodd-Frank-Act und die europäische AIFM-Richtlinie, die es sich zum Ziel gesetzt haben, mögliche Risiken von Hedge-Fonds zu begrenzen.
Das Buch thematisiert die gesetzgeberischen Versuche der EU und USA zur Begrenzung potenzieller Systemrisiken von Hedge-Fonds. Die durch die US-amerikanische Subprimekrise ausgelöste globale Finanzmarktkrise hat gezeigt, dass die mögliche Systemrelevanz von Alternativen Investmentfonds lange Zeit unterschätzt wurde. Auch wenn diese nicht die eigentlichen Verursacher der Krise waren, so haben ihre Anlagestrategien dennoch dazu beigetragen, Risiken über den Finanzmarkt zu verteilen und zu vergrößern. Deswegen haben der US-amerikanische und der europäische Gesetzgeber einen einheitlichen Regulierungsrahmen für Verwalter Alternativer Investmentfonds, insbesondere Hedge-Fonds, errichtet. Die Autorin untersucht, inwieweit der Dodd-Frank-Act als Vorbild für die AIFM-Richtlinie diente, und weshalb Regelungen zu Private Equity Einzug in die AIFM-Richtlinie gefunden haben.
Autorentext
Sara Tancredi studierte Rechtswissenschaften an der Universität Hannover und Wirtschaftsrecht (LL.M.) an der FH Osnabrück. Im Anschluss war sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Kapitalmarktrecht am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Rechtsvergleichung, Multimedia- und Telekommunikationsrecht an der Universität Göttingen tätig.
Inhalt
Inhalt: Finanzmarktkrise - «Heuschrecken-Debatte» - Entwicklung von Hedge-Fonds und Private Equity - Systemrelevanz von AIF - Vergütungsstruktur von AIFM - Risikomanagement - Asset-Stripping - Gegenüberstellung AIFM-RL und Dodd-Frank-Act - AIFM-Umsetzungsgesetz - KAGB - Behavioral Finance - Rechtsvergleich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631668047
- Features Dissertationsschrift
- Editor Gerald Spindler
- Sprache Deutsch
- Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H216mm x B154mm x T25mm
- Jahr 2016
- EAN 9783631668047
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-66804-7
- Titel Die Regulierung von Hedge-Fonds und Private Equity in Europa und den USA
- Autor Sara Tancredi
- Untertitel Eine rechtsvergleichende Untersuchung der AIFM-Richtlinie und des Dodd-Frank-Act unter ergänzender Einbeziehung des AIFM-Umsetzungsgesetzes und der EuVECA-VO
- Gewicht 499g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 260