Die «Reichsuniversität Posen» 1941-1945

CHF 126.25
Auf Lager
SKU
MNA00375BOU
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Posen und seine Hochschuleinrichtungen waren seit den polnischen Teilungen Ende des 18. Jahrhunderts immer wieder Ausgangspunkt deutsch-polnischer Auseinandersetzungen gewesen, wobei von polnischer Seite stets das gewichtige Argument einer Mehrheit der polnischen Bevölkerung in dieser Region angeführt wurde, die sich immer wieder gegen intensive Germanisierungsbestrebungen zu wehren hatte. Diese erreichten in der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft ihren Höhepunkt, zugleich bedeuteten sie aber auch den tiefsten Punkt der deutsch-polnischen Beziehungen. Mit dieser Abhandlung wird über die bisherigen Darstellungen der «Reichsuniversität Posen» hinausgehend die Vorgeschichte dieser ausschließlich dem Nationalsozialismus verpflichteten Hochschule dargestellt. Dabei handelt es sich vor allem um die 1903 bis 1919 wirkende «Königliche Akademie in Posen» sowie die zunächst von 1919 bis 1939 bestehende polnische Universität Posen. Für die Zeit nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges werden in einem abschließenden Kapitel die Entstehung und die weitere Entwicklung der polnischen «Adam-Mickiewicz-Universität» in Posen sowie ihre nationale und internationale Bedeutung behandelt.

Autorentext

Helmut Wilhelm Schaller, geboren 1940 in Bayreuth; Studium an der Universität München, Promotion 1965, Habilitation 1972; dann Privatdozent und außerplanmäßiger Professor an der Universität München; 1983-2005 Universitätsprofessor für Slawische Philologie und Balkanphilologie an der Universität Marburg; Mitglied der Internationalen Kommission für Geschichte der Slawistik; Vorsitzender der Internationalen Kommission für Balkanlinguistik beim Internationalen Slawistenkomitee; 2006 Dr. honoris causa der Universität Sofia.


Inhalt

Inhalt: Polen - Preußen und Deutschland - Wissenschaftliche Einrichtungen und Vereinigungen in Posen vor 1918 - Die polnische Universität Posen 1919 bis 1939 und ihre Vorgeschichte - Ideologisch-politische Voraussetzungen für die Gründung der «Reichsuniversität Posen» - Lehre und Forschung an der «Reichsuniversität Posen» - Das Ende der «Reichsuniversität» 1944/1945 - Polnischer Neubeginn 1945: Die «Adam-Mickiewicz-Universität» Posen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631576434
    • Editor Helmut Schaller, Wolfgang Gesemann
    • Sprache Deutsch
    • Genre Slawische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 273
    • Größe H208mm x B146mm x T17mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783631576434
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-57643-4
    • Titel Die «Reichsuniversität Posen» 1941-1945
    • Autor Helmut Schaller
    • Untertitel Vorgeschichte, nationalsozialistische Gründung, Widerstand und polnischer Neubeginn
    • Gewicht 368g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.