Die Reichweite des § 129a StGB bei der Bekämpfung des transnationalen islamistischen Terrorismus

CHF 124.65
Auf Lager
SKU
H46NQ6FS3KS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Seit dem 11. September 2001 sieht sich die Welt einer neuen, aber in diesen Ausmaßen unbekannten Bedrohungslage durch Anschläge islamistischer Terroristen gegenüber. Wie transnationale islamistische Terroristen vorgehen ist dem Großteil der Gesellschaft dabei weitgehend unbekannt. In dieser Untersuchung wird daher auf die Handlungsweisen und Strategien islamistischer Terroristen eingegangen. Im Folgenden wird die zentrale Norm für Terrorismusbekämpfung des Staatsschutzstrafrechts dahingehend beleuchtet, ob der aus der RAF-Zeit stammende Paragraph noch zeitgemäß ist, also die aktuelle Bedrohungslage zufriedenstellend erfasst und welche Änderungen im Tatbestand notwendig sind, um § 129a StGB in rechtsstaatlich legitimierbarer Weise an die aktuelle Bedrohungslage anzupassen.

Autorentext

Der Autor: Christian Fröba wurde 1977 in Traunstein geboren. Er studierte Rechtswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München und an der Universität Bayreuth. In Bayreuth legte er 2004 das Erste juristische Staatsexamen ab. Nach dem Referendariat in München erfolgte dort 2006 das Zweite juristische Staatsexamen. Seit 2007 ist er als Rechtsanwalt in München tätig. Die Promotion erfolgte 2008 an der Universität Bayreuth.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Beschreibung des transnationalen islamistischen Terrorismus (Taktik und Strategien, Erscheinungsformen in Deutschland, Finanzierung, etc.) Struktur und Geschichte des § 129a StGB Darstellung des EU-Rahmenbeschlusses zur Terrorismusbekämpfung Prüfung des § 129a StGB in der derzeit geltenden Fassung im Hinblick auf die aktuelle Bedrohungslage Vorschlag einer Neuformulierung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631583685
    • Auflage 08001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift.
    • Genre Steuerrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783631583685
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-58368-5
    • Veröffentlichung 29.12.2008
    • Titel Die Reichweite des § 129a StGB bei der Bekämpfung des transnationalen islamistischen Terrorismus
    • Autor Christian Fröba
    • Gewicht 366g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 280

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470