Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Reise der Fu Nengi
Details
Begleiten wir Fu Nengi auf ihrer Reise und erleben dabei die 18 Übungen des Qigong.
reisen wir - die begleiter der schamanin - durch das "reich der mitte" ... und bleiben dabei in unserer eigenen mitte ... beim kampf gegen chinesische dämonen und königstiger ... werden wir stark ... mit den naturgewalten von berg und see ... bleiben wir ruhig, atmen ... zwischen gelbbraunem erdboden und den himmelskörpern am firmament ... spüren wir unsere wurzeln und schweben zugleich ... kraft und energie in gestalt der meereswellen, der stürme und zugvögel ... wir fließen und fliegen ... und machen Qigong.
Autorentext
Geboren 1975 in Niederösterreich, aufgezogen von ihrer Qigong-lehrenden Mutter und dem Zen praktizierenden Vater, von Kindheit an vollkörnig und stäbchenweise mit "Chinesenschotter" ernährt, ihrem womöglichen Vorfahren Dschingis Khan nicht wie aus dem schlitzäugigen Gesicht geschnitten, macht sie nun seit einigen Jahren (oder Leben?) selbst begeistert Qigong. Wen verwundert es also, dass sie ein Märchen über die Übungen aus dem fernen China niederschreibt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783741854002
- Illustrator Inga Seidl
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Gesundheit, Ernährung & Wellness
- Größe H4mm x B190mm x T125mm
- Jahr 2016
- EAN 9783741854002
- Format Sachbuch
- ISBN 978-3-7418-5400-2
- Titel Die Reise der Fu Nengi
- Autor Terry Modaosi
- Untertitel Ein chinesisches Märchen über die 18 Taiji-Qigong-Figuren der Harmonie
- Gewicht 84g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 76
- Lesemotiv Orientieren