Die Reise in die Vergangenheit - Ausgabe 2010 für Sachsen-Anhalt

CHF 53.60
Auf Lager
SKU
O146D75NF8F
Stock 2 Verfügbar

Details

Geschichte verstehen
Helfen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern, Geschichte zu verstehen, indem Sie gemeinsam auf eine Reise in die Vergangenheit gehen. Das Lehrwerk Die Reise in die Vergangenheit folgt dem narrativen Ansatz: Geschichte wird spannend erzählt chronologisch und in verständlicher Sprache. ****

Lehrplan Sachsen-Anhalt
Die Reise in die Vergangenheit unterstützt Sie bei der Umsetzung des aktuellen, kompetenzorientierten Lehrplans mit den Sonderseiten Geschichtskultur (mit vielen Beispielen aus Sachsen- Anhalt) und Kompetenz-Check, mit den erweiterten Sonderseiten Methode zur lehrplangemäßen Methodenschulung sowie mit zusätzlichen, speziell gekennzeichneten Arbeitsaufträgen zur passgenauen Förderung der Kompetenzen. ****

Klare Gliederung und reduzierte Textmenge
Die klare Gliederung in Haupt- und Teilkapitel sowie in Sinnabschnitte hilft Ihren Schülerinnen und Schülern beim Erfassen der inhaltlichen Informationen. Zusammenfassungsseiten am Ende der Hauptkapitel ermöglichen die Einordnung und Festigung des Gelernten. Die Textmenge und sprachliche Aufbereitung sind der Lesekompetenz und -gewohnheit Ihrer Schülerinnen und Schüler angepasst.


Klappentext

Geschichte verstehen
Helfen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern, Geschichte zu verstehen, indem Sie gemeinsam auf eine Reise in die Vergangenheit gehen. Das Lehrwerk Die Reise in die Vergangenheit folgt dem narrativen Ansatz: Geschichte wird spannend erzählt - chronologisch und in verständlicher Sprache. ****

Lehrplan Sachsen-Anhalt
**
Die Reise in die Vergangenheit unterstützt Sie bei der Umsetzung des aktuellen, kompetenzorientierten Lehrplans mit den Sonderseiten Geschichtskultur (mit vielen Beispielen aus Sachsen- Anhalt) und Kompetenz-Check, mit den erweiterten Sonderseiten Methode zur lehrplangemäßen Methodenschulung sowie mit zusätzlichen, speziell gekennzeichneten Arbeitsaufträgen zur passgenauen Förderung der Kompetenzen. **

Klare Gliederung und reduzierte Textmenge
Die klare Gliederung in Haupt- und Teilkapitel sowie in Sinnabschnitte hilft Ihren Schülerinnen und Schülern beim Erfassen der inhaltlichen Informationen. Zusammenfassungsseiten am Ende der Hauptkapitel ermöglichen die Einordnung und Festigung des Gelernten. Die Textmenge und sprachliche Aufbereitung sind der Lesekompetenz und -gewohnheit Ihrer Schülerinnen und Schüler angepasst.


Zusammenfassung

Geschichte verstehen
Helfen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern, Geschichte zu verstehen, indem Sie gemeinsam auf eine Reise in die Vergangenheit gehen. Das Lehrwerk Die Reise in die Vergangenheit folgt dem narrativen Ansatz: Geschichte wird spannend erzählt chronologisch und in verständlicher Sprache.****

Lehrplan Sachsen-Anhalt
**
Die Reise in die Vergangenheit unterstützt Sie bei der Umsetzung des aktuellen, kompetenzorientierten Lehrplans mit den Sonderseiten Geschichtskultur (mit vielen Beispielen aus Sachsen- Anhalt) und Kompetenz-Check, mit den erweiterten Sonderseiten Methode zur lehrplangemäßen Methodenschulung sowie mit zusätzlichen, speziell gekennzeichneten Arbeitsaufträgen zur passgenauen Förderung der Kompetenzen.**

Klare Gliederung und reduzierte Textmenge
Die klare Gliederung in Haupt- und Teilkapitel sowie in Sinnabschnitte hilft Ihren Schülerinnen und Schülern beim Erfassen der inhaltlichen Informationen. Zusammenfassungsseiten am Ende der Hauptkapitel ermöglichen die Einordnung und Festigung des Gelernten. Die Textmenge und sprachliche Aufbereitung sind der Lesekompetenz und -gewohnheit Ihrer Schülerinnen und Schüler angepasst.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783141407693
    • Sprache Deutsch
    • Editor Wolfgang Birkenfeld, Hans Ebeling
    • Auflage 1. A.
    • Größe H260mm x B190mm x T11mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783141407693
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-14-140769-3
    • Titel Die Reise in die Vergangenheit - Ausgabe 2010 für Sachsen-Anhalt
    • Autor Annette Adam , Steffi Kaltenborn , Uwe Lagatz , Cathrin Schreier , Uta Usener
    • Untertitel Schulbuch 9 / 10
    • Gewicht 528g
    • Herausgeber Westermann Schulbuch
    • Anzahl Seiten 256
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Schulbücher Allgemeinbildende Schulen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.