Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Reise ins Recht: Von Präzedenzfällen zu Grundsätzen
Details
"The Legal Journey: From Precedents to Principles" (Von Präzedenzfällen zu Grundsätzen) bietet eine aufschlussreiche Erkundung der Entwicklung von Rechtssystemen und der ihnen zugrunde liegenden Prinzipien. Das Buch zeichnet die historische Entwicklung wichtiger juristischer Präzedenzfälle und ihre Umwandlung in etablierte juristische Doktrinen nach. Es bietet eine gründliche Analyse wegweisender Fälle, die die moderne Rechtsprechung geprägt haben, und zeigt auf, wie gerichtliche Entscheidungen die heutigen Rechtsgrundsätze beeinflussen. Der Autor untersucht das Zusammenspiel von Rechtsprechung und Gesetzgebung und zeigt auf, wie Präzedenzfälle als Bausteine für rechtliche Rahmenwerke dienen. Durch eine detaillierte Darstellung der Entwicklung von spezifischen Rechtsentscheidungen zu umfassenderen Rechtstheorien unterstreicht das Buch die Dynamik des Rechts. Dieses Buch ist von unschätzbarem Wert für Jurastudenten, Juristen und alle, die an einem Verständnis der komplexen Prozesse interessiert sind, die den Rechtssystemen zugrunde liegen. Durch seine klare und fesselnde Darstellung beleuchtet das Buch den Weg des Rechts von historischen Urteilen zu grundlegenden Prinzipien.
Autorentext
Frau Gargi Singh ist derzeit Assistenzprofessorin für Recht an der K. R. Mangalam University, Gurugram, Haryana. Ihre Forschungsinteressen umfassen Umweltrecht, geistiges Eigentum und Sportrecht. Dr. Ansari ist derzeit HOD des College of Law, IIMT University, Meerut, U.P. und Absolventin der Delhi University und Jamia Milia Islamia.
Klappentext
"The Legal Journey: From Precedents to Principles" (Von Präzedenzfällen zu Grundsätzen) bietet eine aufschlussreiche Erkundung der Entwicklung von Rechtssystemen und der ihnen zugrunde liegenden Prinzipien. Das Buch zeichnet die historische Entwicklung wichtiger juristischer Präzedenzfälle und ihre Umwandlung in etablierte juristische Doktrinen nach. Es bietet eine gründliche Analyse wegweisender Fälle, die die moderne Rechtsprechung geprägt haben, und zeigt auf, wie gerichtliche Entscheidungen die heutigen Rechtsgrundsätze beeinflussen. Der Autor untersucht das Zusammenspiel von Rechtsprechung und Gesetzgebung und zeigt auf, wie Präzedenzfälle als Bausteine für rechtliche Rahmenwerke dienen. Durch eine detaillierte Darstellung der Entwicklung von spezifischen Rechtsentscheidungen zu umfassenderen Rechtstheorien unterstreicht das Buch die Dynamik des Rechts. Dieses Buch ist von unschätzbarem Wert für Jurastudenten, Juristen und alle, die an einem Verständnis der komplexen Prozesse interessiert sind, die den Rechtssystemen zugrunde liegen. Durch seine klare und fesselnde Darstellung beleuchtet das Buch den Weg des Rechts von historischen Urteilen zu grundlegenden Prinzipien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207754038
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207754038
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-75403-8
- Veröffentlichung 04.07.2024
- Titel Die Reise ins Recht: Von Präzedenzfällen zu Grundsätzen
- Autor Gargi Singh , Ahtshamuddin Ansari
- Gewicht 215g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 132