Die Relevanz der Markenarchitektur für das Employer Branding

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
5K8KRKUG3LD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Seit die Employer Brand in den 1990er Jahren im wissenschaftlichen Diskurs angekommen ist, wird der mit dem arbeitgeberbezogenen Einsatz einer Marke verbundene Managementprozess hauptsächlich als Facette des Corporate Brandings diskutiert. Eine der wertvollsten Unternehmensressourcen tritt bislang jedoch kaum in Erscheinung: das Markenportfolio. Vor dem Hintergrund, dass heute ein Großteil der Unternehmen mehrere Marken parallel führt, hat sich diese Arbeit zum Ziel gesetzt, hierarchieübergreifende Markenkombinationen zur schärferen Positionierung eines Arbeitgebers näher zu beleuchten. Die Relevanz von Markenkombinationen für das Employer Branding leitet sich grundsätzlich von der Existenz (intrapersonaler) Stakeholderinterdependenzen ab. Ein Kunde kann bspw. zugleich die Rolle eines Anteilseigners oder eben auch jene eines Bewerbers erfüllen. Durch diese Pluralität ist ein Kontakt mit verschiedenen Marken eines Unternehmens nicht unwahrscheinlich.

Autorentext

Manuel Roj promovierte am Lehrstuhl für Marketingmanagement der HHL Leipzig Graduate School of Management bei Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg.


Inhalt
Arbeitgeberwahlprozess und Employer Branding.- Markenarchitekturgestaltung im Kontext des identitätsbasierten Markenmanagements.- Hierarchieübergreifende Markenkombinationen und Positionierung der Employer Brand.- Employer Brand Equity, Employer Brand Strength, Employer Brand Value.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658020408
    • Auflage 2013
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783658020408
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-02040-8
    • Veröffentlichung 23.04.2013
    • Titel Die Relevanz der Markenarchitektur für das Employer Branding
    • Autor Manuel Roj
    • Untertitel Eine verhaltenstheoretisch-experimentelle Untersuchung zum Einfluss von hierarchieübergreifenden Markenkombinationen auf die Employer Brand Strength
    • Gewicht 396g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 277

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470