Die Relevanz der Netzwerkanalyse imsozialethnologischen Kontext

CHF 73.50
Auf Lager
SKU
VJB6HE2A1H2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

"Das Spannende an dieser Arbeit sind die
theoriebezogenen Analysen fußend auf eigener
Feldforschung in Ghana. Selten findet man so
Informatives und Präzises über die Komplexität des
städtischen Wirtschaftslebens. Auffallend ist, dass
in den geschilderten Netzwerken Sanktionsmechanismen
außer dem des Beziehungsabbruchs gerade dort fehlen,
wo es um monetäre Transaktionen geht. Gestützt auf
seine verschiedenartigen Beispiele von der
Autoreparatur über Hilfsleistungen und Banken bis zu
einer Kirche zeigt Hull, dass sich Netzwerke, anders
als es das Schlagwort von der Netzwerkgesellschaft
suggeriert, gerade durch vielfältige Aktionslogiken
und Flexibilität im Wechsel zwischen diesen
unterschiedlichen Bewertungs- und
Verknüpfungssystemen auszeichnen. Hilfreich für
andere Studien dürfte die von Hull akzentuierte
Differenzierung der Netzwerke nach dem Grad der
Abhängigkeit sein." [Prof. Georg Elwert]

Autorentext

Der Autor, Rahim Hull, ist M.A. Volkswirt und Ethnologe und lebt derzeit in Berlin. Er studierte beide Fächer an der Freien Universität Berlin. Seit 2002 arbeitet er als Kommunikator und Projektentwickler in der freien Wirtschaft. Seine Kenntnisse und Fähigkeiten sind gefragt, sobald Kommunikation und Verhandlungsgeschick entscheidend werden.


Klappentext
"Das Spannende an dieser Arbeit sind die theoriebezogenen Analysen fußend auf eigener Feldforschung in Ghana. Selten findet man so Informatives und Präzises über die Komplexität des städtischen Wirtschaftslebens. Auffallend ist, dass in den geschilderten Netzwerken Sanktionsmechanismen außer dem des Beziehungsabbruchs gerade dort fehlen, wo es um monetäre Transaktionen geht. Gestützt auf seine verschiedenartigen Beispiele von der Autoreparatur über Hilfsleistungen und Banken bis zu einer Kirche zeigt Hull, dass sich Netzwerke, anders als es das Schlagwort von der Netzwerkgesellschaft suggeriert, gerade durch vielfältige Aktionslogiken und Flexibilität im Wechsel zwischen diesen unterschiedlichen Bewertungs- und Verknüpfungssystemen auszeichnen. Hilfreich für andere Studien dürfte die von Hull akzentuierte Differenzierung der Netzwerke nach dem Grad der Abhängigkeit sein." [Prof. Georg Elwert]

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639063080
    • Genre Ethnologie
    • Anzahl Seiten 152
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639063080
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-06308-0
    • Titel Die Relevanz der Netzwerkanalyse imsozialethnologischen Kontext
    • Autor Rahim Hull
    • Untertitel Sozioökonomische Beobachtungenaus Ghana
    • Gewicht 243g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470