Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Relevanz von Venture Capital für Innovation und Beschäftigung
Details
Ein wichtiger Einflussfaktor auf die Innovationsaktivitäten der Volkswirtschaft und somit auch auf Wachstum und Beschäftigung ist der Kapitalmarkt. An dieser Stelle setzt die Untersuchung an: Es wird eingehend die Rolle der Finanzierungsalternative Venture Capital im Innovationssystem und deren Rückwirkungen auf die Innovations- und Beschäftigungsperformance der (deutschen) Volkswirtschaft analysiert. Ziel ist es, die Relevanz von Venture Capital für Innovation und Beschäftigung zu klären und durch empirische Studien zu quantifizieren. Die empirische Untersuchung erfolgt dabei auf der OECD-Ebene, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse auch im internationalen Kontext ihre Relevanz zeigen. Die Arbeit schließt mit wirtschaftspolitischen Empfehlungen für den deutschen Venture-Capital-Markt.
Autorentext
Der Autor: Andreas Schaal, geboren 1976 in Stuttgart, studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hohenheim. Bereits in seiner mit einem Preis ausgezeichneten Diplomarbeit hat er sich eingehend mit der gesamtwirtschaftlichen Bedeutung von Venture Capital befasst.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Bedeutung der Innovation für Wachstum, Beschäftigung Innovationsfinanzierung mit Venture Capital Besonderheiten der Finanzierung mit Venture Capital Empirische Analyse der Relevanz von Venture Capital für Innovation, Beschäftigung Wirtschaftspolitische Empfehlungen für den deutschen Venture-Capital-Markt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631601983
- Editor Belke
- Sprache Deutsch
- Auflage 10001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H216mm x B153mm x T19mm
- Jahr 2010
- EAN 9783631601983
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-60198-3
- Veröffentlichung 20.07.2010
- Titel Die Relevanz von Venture Capital für Innovation und Beschäftigung
- Autor Andreas Schaal
- Untertitel Theoretische Klärung und empirische Analyse
- Gewicht 490g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 290
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft