Die Relevanz von Web 2.0

CHF 62.35
Auf Lager
SKU
BV5P1DOBBON
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Innerhalb der letzten zwei Jahrzehnte entwickelte sich das Internet von einer reinen Informations-Plattform zu einer interaktiven und kollaborativen Mitmach-Plattform, dem Web 2.0. Dabei unterstützen zahlreiche Web 2.0-Anwendungen wie zum Beispiel Blogs, Online Communities oder Instant Messaging, die Interaktion zwischen den Usern und sogenannter "User Generated Content" wird erzeugt. Um die Vorteile und das Potential von Web 2.0-Anwendungen zu nutzen, integrieren immer mehr Unternehmen diese Tools in alltäglichen Geschäftsabläufen. Ziel der Arbeit ist es, die Relevanz dieser Web 2.0-Anwendungen zur Kundenintegration im Innovationsprozess von österreichischen Klein- und Mittelunternehmen herauszufinden sowie die damit verbundenen Chancen, aber auch Herausforderungen zu identifizieren. Zur Beantwortung der zugrundeliegenden Forschungsfrage werden theoretische Inhalte aus der Literaturrecherche mit den Erfahrungen von Experten/innen aus der Praxis verknüpft. Demzufolge basiert das Forschungsdesign auf Experteninterviews mit österreichischen Klein- und Mittelunternehmen, welche dokumentiert, kategorisiert und mittels Inhaltsanalyse ausgewertet wurden.

Autorentext

Laura Johanna Gitschthaler, BSc. MSc. (WU).2011 2015 Universität Klagenfurt Bachelorstudium in Angewandter Betriebswirtschaft .2015 2017 Wirtschaftsuniversität Wien (WU) Masterstudium in Export- und Internationalisierungsmanagement ; Abschlussarbeit am Institut für KMU-Management.Seit 2016 im Bereich Controlling tätig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202209991
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschafts-Lexika
    • Anzahl Seiten 104
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9786202209991
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-20999-1
    • Veröffentlichung 07.03.2018
    • Titel Die Relevanz von Web 2.0
    • Autor Laura Johanna Gitschthaler
    • Untertitel Anwendungsmöglichkeiten im Innovationsprozess von KMU
    • Gewicht 173g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470