Die religiöse Gedankenwelt des Volkes im heutigen Islam

CHF 43.45
Auf Lager
SKU
MI4GCUNS3KV
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Maximilian Joseph Heinrich Horten (1874 - 1945), Bibliotheksrat, Professor für orientalische Sprachen und bedeutender deutscher Orientalist, versuchte sich an einer grundlegenden systematischen Aufarbeitung der arabischen Philosophie und Theologie und hat mehrere der wichtigsten Texte arabischer Philosophie ins Deutsche übersetzt.
In der hier vorliegenden Schrift untersucht Horten die religiösen Vorstellungen des Volkes im Islam, zum Unterschied und als Ergänzung zur Gedankenwelt der Gebildeten und kommt zu dem Schluss: "Die Gedankenwelt des Volkes verhält sich zu der der Gebildeten psychologisch wie das Anschauungsbild (die sinnliche, bildliche Vorstellung) zu dem Begriffe. Damit ist der große Unterschied der Bildungsschichten des Orientes gegeben. Die naive Vorstellung des Volkes von Welt und Menschenleben ist ein Naturprodukt wie eine wildwachsende Pflanze, unveredelt, ungezügelt. Sie stellt die Vorkulturstufe dar. Über sie lagert sich die Kulturstufe, die auf den Hellenismus zurückgeht. Sie bedeutet eine feinere Geisteskultur, die aus dem rohen Anschauungsmaterial der Naturkinder klare und scharfe Begriffe bildet, das wuchernde Rankenwerk der Phantasie beschneidend und die Pflanze selbst veredelnd. Beide Schichten sind also so aufeinander gelagert, dass die Vorkulturstufe das Material bildet, aus dem die feinere, hellenisierende Gedankenwelt der Gebildeten ihre Begriffe schöpft." (Einleitung)
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1917.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783965061057
    • Editor Max Horten
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T31mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783965061057
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-96506-105-7
    • Veröffentlichung 06.08.2019
    • Titel Die religiöse Gedankenwelt des Volkes im heutigen Islam
    • Gewicht 634g
    • Herausgeber Literaricon Verlag
    • Anzahl Seiten 440
    • Genre Weitere Religionen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.