Die Reliquie von Buchhorn
Details
Buchhorn am Bodensee, im 10. Jahrhundert. Als der Imker Dietger ermordet wird, gerät seine Frau Isentrud unter Verdacht. Wulfhard, ihr heimlicher Geliebter, bittet den St. Gallener Benediktinermönch Eckhard um Hilfe. Dabei plagen diesen bereits andere Sorgen: Ein Ordensbruder, der Reliquien für das Michaelskloster auf dem Heidelberger Heiligenberg erwerben sollte, ist auf seiner Reise verschwunden. Seine Spur verliert sich in Bregenz. Eckhard macht sich zunächst auf die Suche nach dem verschollenen Mönch. In Bregenz findet er jedoch heraus, dass es eine Verbindung zwischen den beiden Fällen gibt
Autorentext
Ulrich Buchhorn, Jahrgang 1961, lebt in Heidelberg. Der Althistoriker unterrichtet Latein und ist Autor von Kriminalkurzgeschichten, die in verschiedenen Anthologien erschienen sind. »Die Bibliothek des Kurfürsten« ist der sechste historische Roman des Autorenduos.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783839211434
- Lesemotiv Eintauchen
- Genre Historische Kriminalromane
- Auflage 2019
- Anzahl Seiten 350
- Herausgeber Gmeiner Verlag
- Größe H200mm x B120mm x T27mm
- Jahr 2011
- EAN 9783839211434
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8392-1143-4
- Veröffentlichung 04.03.2011
- Titel Die Reliquie von Buchhorn
- Autor Birgit Erwin , Ulrich Buchhorn
- Untertitel Historischer Roman
- Gewicht 412g
- Sprache Deutsch