Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Rentensysteme in Polen und Ungarn
Details
Die Finanzierung der staatlichen Rentensysteme zählt aufgrund des demographischen Wandels und veränderter Rahmenbedingungen zu einer der größten Herausforderungen in allen 25 Mitgliedsländern der Europäischen Union. Am Beispiel von Polen und Ungarn wird in dieser Studie analysiert, wie die neuen mittel- und osteuropäischen Mitgliedsländer die Herausforderungen an ihre Alterssicherung auf Basis eines deutlich geringeren Wohlstandsniveaus und zusätzlich zu ihrem allgemeinen Transformationsprozess sowie den Anforderungen der EU bewältigt haben. Beide Länder entschieden sich Ende der 1990er Jahre für die Teilprivatisierung ihrer Alterssicherung. Die Hintergründe und Wirkungen der Reformstrategien werden herausgearbeitet und problematisiert. Beantwortet wird die Frage, ob die Rentensysteme in Polen und Ungarn geeignet sind, den aktuellen und künftigen Herausforderungen standzuhalten.
Autorentext
Die Autorin: Angelika Bucerius, Studium der Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre in Frankfurt am Main und St. Andrews (Schottland). Master-Abschluss in International Security Studies an der Universität in St. Andrews im Jahr 2000. Von 2001 bis 2004 Promotion in Volkswirtschaftslehre an der Universität Frankfurt am Main.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Grundbegriffe und theoretische Grundlagen - Vergleichende empirische Analyse der Rentensysteme in Polen und Ungarn - Empirische Analyse der Situation der Rentner und Alten im Transformationsprozess - Prognose der Entwicklung der Rentenfinanzierung in Polen und Ungarn.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631528761
- Sprache Deutsch
- Auflage 05001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift.
- Größe H210mm x B148mm x T26mm
- Jahr 2005
- EAN 9783631528761
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-52876-1
- Veröffentlichung 03.03.2005
- Titel Die Rentensysteme in Polen und Ungarn
- Autor Angelika Bucerius
- Untertitel Herausforderungen durch den Transformationsprozess und den EU-Beitritt
- Gewicht 603g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 470
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft