Die Reparationsverpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg unter besonderer Berücksichtigung der Zwangsarbeiterentschädigung
Details
Seit der Überwindung des Faschismus sind mittlerweile sechs Jahrzehnte vergangen. Dennoch hat die Reparationsfrage nichts an politischer Brisanz eingebüßt. Vielmehr entbrannte nach der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten eine lebhafte öffentliche Diskussion darüber, ob und in welchem Umfang das wiedervereinigte Deutschland zu Kriegsentschädigungen herangezogen werden könne. Die Untersuchung befasst sich mit den Reparationsverpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Schwerpunkt liegt auf der Problematik der Entschädigung der NS-Zwangsarbeiter.
Autorentext
Die Autorin: Kerstin Liesem, geboren 1975 in Frankfurt am Main, studierte von 1994 bis 1999 Rechtswissenschaften an der Universität Würzburg und an der Université de Lausanne. Der Ersten Juristischen Staatsprüfung 1999 folgte der juristische Vorbereitungsdienst im OLG Bezirk Bamberg und in Berlin. Im Anschluss an die Zweite Juristische Staatsprüfung im November 2002 arbeitete die Autorin an ihrer Promotion. Nebenbei war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht der Universität Würzburg tätig. Ihre Promotion wurde durch ein Begabtenstipendium der Hanns-Seidel-Stiftung gefördert.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Entwicklung der Reparationsproblematik nach dem Zweiten Weltkrieg Entschädigungsforderungen von NS-Zwangsarbeitern Lösung der Zwangsarbeiter-, Reparations- und Wiedergutmachungsfragen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631533932
- Auflage 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Größe H211mm x B149mm x T20mm
- Jahr 2005
- EAN 9783631533932
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-53393-2
- Veröffentlichung 11.05.2005
- Titel Die Reparationsverpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg unter besonderer Berücksichtigung der Zwangsarbeiterentschädigung
- Autor Kerstin Liesem
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 350g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 248
- Genre Rechts-Lexika