Die repräsentative Demokratie in Anfechtung und Bewährung

CHF 54.10
Auf Lager
SKU
H51O8VQM87A
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Der Sammelband beleuchtet Zustand und Perspektiven des bundesdeutschen demokratischen Systems vor dem Hintergrund der zuletzt für Parteien, Politiker und die repräsentative Demokratie im Allgemeinen diagnostizierte Akzeptanzkrise. Sowohl gesellschaftliche Entwicklungen als auch institutionelle Rahmenbedingungen werden in den Blick genommen und verschiedene Ansätze der Reform demokratischer Prozesse diskutiert.



Autorentext

Prof. Dr. Volker Kronenberg lehrt Politische Wissenschaft am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität sowie an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Jakob Horneber ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn.

Inhalt

Die repräsentative Demokratie in der Akzeptanzkrise? Ein Problemaufriss.- Teil 1 Konstellationen: In der Gesellschaft der Singularitäten: Wandlungen des Parteiensystems.- Ökonomische Ungleichheit als Demokratieproblem.- Soziale Ungleichheit und Wahlbeteiligung. Gefahr für die Demokratie?.- Mythos direkte Demokratie. Lässt sich das Repräsentativsystem durch plebiszitäre Verfahren verbessern?.- Gesellschaftlicher Konflikt und Krise demokratischer Repräsentation.- Teil 2 Diskurse: Die Kultur der Inklusion und der Schatten der Exklusion.- Demokratie in Zeiten entpolitisierter Diskurse.- Die Überforderung der Demokratie durch den Bürger. Überlegungen zum Dilemma einer aktiven Zivilgesellschaft.- Auf uns hört ja keiner - Die populistische Herausforderung der deutschen Demokratie.- (Repräsentative) Demokratie in der Krise? - Der Umgang mit der AfD.- Teil 3 Perspektiven: Subsidiarität und Demokratie.- Entflechtung von Kompetenzen und die Effizienz demokratischer Verfahren in politischen Mehrebenensystemen.- Demokratischer Dezentrismus. Subsidiarität und Entflechtung als Strategien der Demokratiereform.- Entflechtung und Subsidiarität als Strategien der Demokratiereform - Probleme und Reformoptionen aus Sicht der Landesparlamente: eine Skizze. <p

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658263638
    • Editor Volker Kronenberg, Jakob Horneber
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politisches System
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658263638
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-26363-8
    • Veröffentlichung 31.08.2019
    • Titel Die repräsentative Demokratie in Anfechtung und Bewährung
    • Untertitel Das "Wir" organisieren
    • Gewicht 241g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 173
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.