Die ressourcenorientierte Arbeit im Frauenhaus

CHF 81.40
Auf Lager
SKU
FRNO554L4N6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

In der vorliegenden Arbeit wird neben der theoretischen Abhandlung des Themas "Häusliche Gewalt gegen Frauen und Kinder" das Frauenhaus als Institution für gewaltbetroffene Frauen und deren Kinder vorgestellt. Im Besonderen gilt es dabei herauszufinden, welche Unterstützungsangebote des Frauenhauses besonders wertvoll waren, damit Frauen ein selbstbestimmtes Leben ohne Gewalt führen können. Dazu wurden ehemalige Bewohnerinnen des Grazer Frauenhauses interviewt. Die Personen, die befragt wurden, wohnen zur Zeit der Interviews in den Übergangswohnungen des Grazer Frauenhauses. Dazu wurden Fragestellungen formuliert, die anhand dieser Interviews beantwortet werden sollen.

Autorentext

Margit Maria Skrabl Bakk. phil.: Studium der Erziehuns- und Bildungswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz. Diplomierte Kinderkrankenschwester.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639721195
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639721195
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-72119-5
    • Veröffentlichung 18.09.2014
    • Titel Die ressourcenorientierte Arbeit im Frauenhaus
    • Autor Margit Maria Skrabl
    • Untertitel Eine empirische Untersuchung von ehemaligen Bewohnerinnen des Grazer Frauenhauses
    • Gewicht 316g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 200

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470