Die Revisionszulassungsgründe des § 115 Abs. 2 Nr. 1 und 2 FGO im Spannungsverhältnis zwischen Individualrechtsschutz und Allgemeininteresse

CHF 155.15
Auf Lager
SKU
CLO0EMBRO38
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Nichtzulassungsbeschwerden scheitern in der Praxis häufig an der ordnungsgemäßen Darlegung der Revisionszulassungsgründe. Durch dieses Buch wird die Arbeit von Beratern und Verwaltung erleichtert. Die Revisionszulassungsgründe werden verständlich und strukturiert dargestellt und die umfangreiche Rechtsprechung wird eingehend beleuchtet. Der daraus gewonnene Aufbau sowie die Voraussetzungen der Revisionszulassungsgründe werden jeweils gleichsam einer Checkliste zusammenfassend dargestellt. In einer rechtsvergleichenden Betrachtung wird insbesondere auch auf die Zulassung im Zivilprozess und im Ordnungswidrigkeitenrecht eingegangen. Wissenschaftlich fundiert wird schließlich eine trennscharfe Auslegung der Zulassungsgründe entwickelt, die dadurch künftig erfolgreich dargelegt werden können.

Autorentext

Sascha Bleschick trat nach der Ausbildung zum Diplom-Finanzwirt (FH) und dem Bestehen des Ersten und Zweiten juristischen Staatsexamens in den höheren Dienst der Finanzverwaltung ein. Dort war er zunächst Sachgebietsleiter und anschließend hauptberuflicher Dozent zur Ausbildung des gehobenen Dienstes. Derzeit ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Bundesfinanzhof.


Klappentext

Nichtzulassungsbeschwerden scheitern in der Praxis häufig an der ordnungsgemäßen Darlegung der Revisionszulassungsgründe. Durch dieses Buch wird die Arbeit von Beratern und Verwaltung erleichtert. Die Revisionszulassungsgründe werden verständlich und strukturiert dargestellt und die umfangreiche Rechtsprechung wird eingehend beleuchtet. Der daraus gewonnene Aufbau sowie die Voraussetzungen der Revisionszulassungsgründe werden jeweils - gleichsam einer Checkliste - zusammenfassend dargestellt. In einer rechtsvergleichenden Betrachtung wird insbesondere auch auf die Zulassung im Zivilprozess und im Ordnungswidrigkeitenrecht eingegangen. Wissenschaftlich fundiert wird schließlich eine trennscharfe Auslegung der Zulassungsgründe entwickelt, die dadurch künftig erfolgreich dargelegt werden können.


Inhalt

Inhalt: Geschichtliche Entwicklung - Zweck der Revision und seine Relevanz für die Auslegung der Revisionszulassungsgründe - Verfassungsrechtliche Vorgaben - Die Rechtsprechung des BFH und das Meinungsspektrum der Literatur - Eingehende rechtsvergleichende Betrachtungen - Eigene Lösung - Zusammenstellung der Ergebnisse.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631631454
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B151mm x T35mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631631454
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-63145-4
    • Titel Die Revisionszulassungsgründe des § 115 Abs. 2 Nr. 1 und 2 FGO im Spannungsverhältnis zwischen Individualrechtsschutz und Allgemeininteresse
    • Autor Sascha Bleschick
    • Gewicht 714g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 443
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Rechts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.