Die Revolution

CHF 22.90
Auf Lager
SKU
7SE5V41APEE
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Gustav Landauers geschichtsphilosophische Monographie Die Revolution erschien 1907 in der renommierten, vierzig Bände umfassenden Reihe Die Gesellschaft (1906-1912), herausgegeben vom Religions- und Sozialphilosophen Martin Buber. Sie zählt bis heute zu den bedeutendsten essayistischen Abhandlungen im deutschsprachigen Anarchismus.

Autorentext
Siegbert Wolf, geb. 1954 in Grebenhain/Vogelsberg. Studium der Geschichte, Politik und Soziologie, 1983 Promotion zum Dr.phil. Lebt in Frankfurt/M. und arbeitet als Historiker. Veröffentlichungen in Zeitschriften, Zeitungen und im Rundfunk. Buchpublikationen: Silvio Gesell. Eine Einführung in Leben und Werk eines bedeutenden Sozialreformers, Hannoversch-Münden 1983; Liberalismus in Frankfurt am Main. Vom Ende der Freien Stadt bis zum Ersten Weltkrieg (1866-1914), Frankfurt/M. 1987; Gustav Landauer zur Einführung, Hamburg 1988; Gustav Landauer, Auch die Vergangenheit ist Zukunft. Essays zum Anarchismus, hrsg. von Siegbert Wolf, Frankfurt/M. 1989; Gustav Landauer-Bibliographie, Grafenau-Döfflingen 1991.


Klappentext

Gustav Landauers geschichtsphilosophische Monographie "Die Revolution" erschien 1907 in der renommierten, vierzig Bände umfassenden Reihe "Die Gesellschaft" (1906-1912), herausgegeben vom Religions- und Sozialphilosophen Martin Buber. Sie zählt bis heute zu den bedeutendsten essayistischen Abhandlungen im deutschsprachigen Anarchismus.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783868411683
    • Editor Siegbert Wolf
    • Sprache Deutsch
    • Illustrator Uwe Rausch
    • Größe H205mm x B139mm x T20mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783868411683
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86841-168-3
    • Veröffentlichung 06.03.2017
    • Titel Die Revolution
    • Autor Gustav Landauer
    • Untertitel Textkritische Ausgabe der Erstauflage
    • Gewicht 254g
    • Herausgeber Edition AV, Verlag
    • Anzahl Seiten 192
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470