Die Revolutionäre Volkspartei Kampuchea 1979 bis 1989

CHF 139.75
Auf Lager
SKU
QD92770SN3N
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Nachdem vietnamesische Truppen 1979 das Regime der Roten Khmer gestürzt hatten, übernahm eine Gruppe von 200 kambodschanischen Kommunisten formal die Regierungsgewalt im Land. Innerhalb weniger Jahre hatte sich aus diesem Kreis eine machtvolle Staatspartei entwickelt, die ihre administrative Herrschaft soweit konsolidieren konnte, daß sie die Entlassung in die «Eigenständigkeit» 1989 ohne substantiellen politischen Machtverlust überstand.
Auf der Grundlage umfangreicher Originaldokumente gibt die vorliegende Arbeit erstmals einen bisher für Außenstehende weitgehend verschlossen gebliebenen Einblick in die Entwicklung dieser Partei nach 1979. Untersucht werden innere Strukturen, ideologische Grundlagen und die von ihr zur Herrschaftssicherung verwendeten politischen Instrumentarien und Methoden.

Autorentext

Die Autorin: Kristina Chhim, geboren 1962 in Berlin, studierte Südostasienkunde/Khmeristik an der Humboldt-Universität zu Berlin und befaßt sich seit längerer Zeit mit der kambodschanischen Geschichte sowie mit den aktuellen politischen Entwicklungen in Kambodscha. Einen Teil ihrer Studien absolvierte sie in Kambodscha.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Historische Wurzeln der Revolutionären Volkspartei Kampuchea Unmittelbare Faktoren ihrer Machtergreifung 1979 Ideologische Neuorientierung und organisatorische Entwicklung der Partei Die Instrumentalisierung des Staatsapparates durch die Partei Die Funktion der Armee als Werkzeug der Partei Der Aufbau horizontaler Neben- und Hilfsorganisationen Die Parteiideologie wird zur Staatsideologie Der Umgang mit ideologischen Gegnern.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631373804
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Neuausg.
    • Größe H211mm x B151mm x T28mm
    • Jahr 2000
    • EAN 9783631373804
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-37380-4
    • Titel Die Revolutionäre Volkspartei Kampuchea 1979 bis 1989
    • Autor Kristina Chhim
    • Untertitel Eine Analyse der politischen Herrschaft einer nach der vietnamesischen Intervention reorganisierten Kommunistischen Partei
    • Gewicht 610g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 456
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470