Die Rezepte der 100-Jährigen
Details
Was ist der Schlüssel für ein langes, glückliches und gesundes Leben? Hier gibt es die Antwort! In den sogenannten Blue Zones auf Sardinien, in Griechenland, Japan, Costa Rica und Kalifornien leben die Menschen besonders lange, und das lässt sich auf drei Hauptfaktoren zurückführen: eine abwechslungsreiche und möglichst natürliche Ernährung, körperliche Aktivität und stabile Bindungen. Dieses Kochbuch hilft dabei, diese Lebensweise zu übernehmen und in den Alltag zu übertragen mit leckeren Gerichten aus den Regionen wie Miso-Suppe aus Japan, Moussaka aus Griechenland oder Nusskuchen aus den USA und wertvollen Ernährungstipps und Weisheiten der Hundertjährigen.
Autorentext
Emmanuelle Jumeaucourt war zehn Jahre lang Journalistin im Bereich Frauengesundheit, -ernährung und -wohlbefinden. Heute schreibt sie Bücher zum Thema Gesundheit und Ernährung, leitet eine audiovisuelle Produktionsfirma und unterstützt Autoren in ihrem kreativen Prozess.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783742320643
- Übersetzer Wiebke Lebrun
- Fotograf Sophie Dumont
- Sprache Deutsch
- Größe H240mm x B190mm x T13mm
- Jahr 2022
- EAN 9783742320643
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7423-2064-3
- Veröffentlichung 19.04.2022
- Titel Die Rezepte der 100-Jährigen
- Autor Delphine Lebrun , Emmanuelle Jumeaucourt
- Untertitel So essen die Menschen in den Blue Zones der Welt für ein langes und glückliches Leben. Blue-Zones-Ernährung aus Japan, Griechenland und Sardinien
- Gewicht 496g
- Herausgeber riva Verlag
- Anzahl Seiten 160
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Themenkochbücher